Dieses Nachrichtenarchiv enthält alle Nachrichten der alten Fachbereichsseite. Seit Mai 2015 finden Sie alle neuen Nachrichten auf der neuen Website des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften.
Veröffentlicht am 27.11.2015 um 12:46 Uhr
Im Rahmen des Spezialisierungsmoduls Unternehmenskommunikation im Masterstudiengang „Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement“ bei Prof. Dr. Kalka wird Herr Mike Seidensticker, Pressesprecher der Reed Exhibitions...
Veröffentlicht am 25.11.2015 um 11:51 Uhr
Prof. Dr. Turban besuchte am 24.11.2015 in Begleitung von Prof. Dr. Scheideler mit Studierenden der bba-Handels-Spezialisierungsmodule die ALDI SÜD Regionalgesellschaft Langenfeld, die u.a. die Aldi Süd-Filialen in Düsseldorf...
Veröffentlicht am 24.11.2015 um 15:39 Uhr
Dr. Kai Lehmann, Research Analyst bei der Flossbach von Storch AG, wird im Rahmen der Veranstaltung „Abschlussanalyse und Abschlusspolitik” von Prof. Dr. Jödicke einen Gastvortrag halten.
Veröffentlicht am 24.11.2015 um 14:06 Uhr
Datenschutz und Datensicherheit sind tragende Säulen von Freiheit und Privatsphäre. Obgleich der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im Zuge der Globalisierung die moderne Informationsgesellschaft in immer...
Veröffentlicht am 19.11.2015 um 15:24 Uhr
Prof. Dr. Sabine Otte-Gräbener, LL.M. hat zum 1. Juli 2015 eine Professur für Zivil-, Handels- und Arbeitsrecht am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Düsseldorf übernommen. Wir baten sie, unseren Fragebogen zu...
Veröffentlicht am 17.11.2015 um 15:16 Uhr
Herr Prof. Dr. Kobilev, ehemals Süd-Russische Staatliche Technische Universität, Novocherkassk, jetzt Prodekan der Higher School of Business, Rostow am Don in Russland, besuchte in Begleitung des Direktors, Prof. Dr. Alexei...
Veröffentlicht am 17.11.2015 um 11:05 Uhr
Diesmal möchten wir u. a. Menschen mit besonderem gesellschaftlichem Engagement auszeichnen. Dafür haben wir das Junge-Helden-Stipendienprogramm aufgesetzt:...
Veröffentlicht am 17.11.2015 um 10:47 Uhr
2 Tage. 300 Unternehmen. 10.000 freie Stellen.
Veröffentlicht am 16.11.2015 um 11:16 Uhr
Am 12. November 2015 besuchten Studierende des Master-Studiengangs „Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement” unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Regine Kalka das Unternehmen GREY Shopper, um einen Praxis-Einblick in das...
Veröffentlicht am 16.11.2015 um 11:04 Uhr
Master-Studierende erfahren Krisenkommunikation des Flughafens Düsseldorf am Beispiel des Germanwings Absturzes 4U 9525.
Veröffentlicht am 10.11.2015 um 17:18 Uhr
Am Dienstag, den 17.11., hält Frau Antje-Kathrin Schumann, Leiterin Kundenmanagement der KPMG Deutschland, einen Vortrag zum Thema Kundendatenmanagement/CRM (vorgesehen als interaktive Fallstudie).
Veröffentlicht am 09.11.2015 um 15:19 Uhr
Prof. Dr. Jödicke hat zum 1. September 2015 eine Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre insbesondere IFRS am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Düsseldorf übernommen. Wir baten ihn, unseren Fragebogen...
Veröffentlicht am 30.10.2015 um 13:18 Uhr
Die Delegation des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften mit der Dekanin Prof. Dr. Felicitas Albers, dem Internationalisierungsbeauftragten Prof. Dr. Lothar Funk, dem stellv. Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Prof. Dr....
Veröffentlicht am 27.10.2015 um 16:56 Uhr
Prof. Dr. Peter Scheideler hat zum 1. August 2015 eine Professur für Internationales Distributionsmanagement am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Düsseldorf übernommen. Wir baten ihn, unseren Fragebogen zu...
Veröffentlicht am 23.10.2015 um 13:44 Uhr
Diese und weitere spannende Workshops des ZWEK sowie Infos und Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.
Veröffentlicht am 22.10.2015 um 12:50 Uhr
Gute Nachrichten für alle Studierenden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, die schon immer ein Auslandssemester in China absolvieren wollten: Gleich mit zwei weiteren chinesischen Universitäten konnte HSD-Präsidentin...
Veröffentlicht am 21.10.2015 um 19:19 Uhr
Prof. Dr. Turban besucht mit Studierenden der bba-Handels-Spezialisierungsmodule und des Masterstudiengangs KMM die ALDI SÜD Regionalgesellschaft Langenfeld.
Veröffentlicht am 21.10.2015 um 19:00 Uhr
Prof. Dr. Turban besucht mit Studierenden der bba-Handels-Spezialisierungsmodule und des Masterstudiengangs KMM die Deichmann-Flagship-Filiale und die Unternehmenszentrale in Essen.
Veröffentlicht am 19.10.2015 um 14:22 Uhr
Das Career-Service-Winterprogramm ist da! Von November 2015 bis Januar 2016 haben Studierende die Möglichkeit, in Workshops für ihre Bewerbungsverfahren zu trainieren und sich bei Unternehmenspräsentationen direkt von...
Veröffentlicht am 07.10.2015 um 12:14 Uhr
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften hatte herzlich zur Semestereröffnungsveranstaltung des Wintersemesters 2015/2016 mit Vergabe der Urkunden und Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2015...
Veröffentlicht am 02.10.2015 um 20:00 Uhr
Die Bilder der Semestereröffnungsveranstaltung des Wintersemesters 2015/2016 mit Vergabe der Urkunden und Zeugnisse sind nun online.
Veröffentlicht am 17.09.2015 um 10:08 Uhr
Am 21. September 2015 begrüßt die HSD alle Erstsemester wieder mit einer feierlichen zentralen Begrüßungszeremonie.
Veröffentlicht am 16.09.2015 um 16:38 Uhr
Briefing Modul mkm T1 Projektarbeit bei Frau Prof. Dr. Ziehe
Veröffentlicht am 15.09.2015 um 17:41 Uhr
Informationen und Anmeldung
Veröffentlicht am 08.09.2015 um 14:21 Uhr
Das ZWEK und das Familienbüro der HSD bieten einen speziellen Zeitmanagement-Workshop mit Kinderbetreuung an.
Veröffentlicht am 07.09.2015 um 12:28 Uhr
Dr. Dirk Jödicke hat zum Beginn des Wintersemesters 2015/2016 eine Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationale Bilanzierung (IFRS), am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule...
Veröffentlicht am 07.09.2015 um 11:28 Uhr
Das "Planspiel Börse für Studenten" bietet Studierenden aller Fachrichtungen einen Blick in die spannende Welt der Börse.
Veröffentlicht am 02.09.2015 um 16:34 Uhr
In der zweiten Woche der NRW-Herbstferien haben Sie an der Hochschule Düsseldorf (HSD) mit dem Schnupperstudium die Gelegenheit, eine Woche lang intensiv in das Studium eines Fachbereichs an der HSD hinein zu schnuppern. Mehr...
Veröffentlicht am 01.09.2015 um 14:19 Uhr
Am Donnerstag und Freitag, den 1. und 2. Oktober 2015 bietet das ZWEK einen zweitägigen WordPress-Workshop an.
Veröffentlicht am 01.09.2015 um 11:25 Uhr
Instrumente, Trends, Herausforderungen
Veröffentlicht am 31.08.2015 um 19:16 Uhr
Vom 05.- 09.10.2015 findet die diesjährige Autumn School statt. Das ZWEK hat für Sie wieder ein fundiertes, vielfältiges und interessantes Programm zusammengestellt.
Veröffentlicht am 31.08.2015 um 16:49 Uhr
Herausforderungen und Besonderheiten der Zielgruppe Silver Surfer im Hinblick auf die Gestaltung eines Webshops
Veröffentlicht am 27.08.2015 um 17:30 Uhr
Der Einsatz quantitativer Methoden zur Messung der Wirkung von Kunst auf junge Menschen am Beispiel einer Skulptur von Katharina Grosse
Veröffentlicht am 25.08.2015 um 12:29 Uhr
Die Karrieremesse Stuzubi – bald Student oder Azubi öffnet bereits zum sechsten Mal in Düsseldorf ihre Türen!
Veröffentlicht am 21.08.2015 um 14:18 Uhr
Am 25. September 2015 laden die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und die Hochschule Düsseldorf zusammen mit der Landeshauptstadt Düsseldorf interessierte Bürgerinnen und Bürger zur zweiten NACHT DER WISSENSCHAFT ein. Bei...
Veröffentlicht am 18.08.2015 um 17:19 Uhr
Für BBA-Studierende, die das Praxisseminar Thesis besuchen müssen, bietet der Fachbereich im kommenden Wintersemester folgende Alternativen an. Es sind je ein Kurs von Prof. Dr. Thiele / Prof. Dr. Bleuel zu wählen:
Veröffentlicht am 18.08.2015 um 11:29 Uhr
Im kommenden Jahr verleiht das Institut für Handelsforschung zum ersten Mal den Talentpreis. Das IFH Köln zeichnet damit herausragende empirische Abschlussarbeiten mit besonders hoher Praxisrelevanz für den Handel aus. Im Fokus...
Veröffentlicht am 18.08.2015 um 08:32 Uhr
Für BBA-Studierende, die den Employability Workshop besuchen müssen, bietet der Fachbereich im kommenden Wintersemester folgende Alternativen an:
Veröffentlicht am 14.08.2015 um 16:17 Uhr
Literaturverwaltung und -recherche mit Citavi
Veröffentlicht am 13.08.2015 um 10:11 Uhr
Am 29. Oktober 2015 findet die LANGE NACHT DER INDUSTRIE bereits zum 5. Mal in der Region statt. Bürgerinnen und Bürger erhalten die Chance, Industrie zu erleben und hinter die Kulissen spannender Unternehmen zu blicken.
Veröffentlicht am 31.07.2015 um 16:53 Uhr
Prof. Dr. Peter Scheideler übernimmt zum 1. August 2015 eine Professur für Internationales Distributionsmanagement am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Düsseldorf.
Veröffentlicht am 27.07.2015 um 14:41 Uhr
Ausschreibung - Förderpreis für wissenschaftliche Studien 2015 Für das Jahr 2015 wird erneut der mit 2.500 Euro dotierte Förderpreis für wissenschaftliche Studien ausgeschrieben. Teilnahmeberechtigt sind alle...
Veröffentlicht am 27.07.2015 um 13:44 Uhr
Die Vodafone Stiftung für Forschung vergibt auch 2016 wieder einen Innovations- und zwei Förderpreise für Forschungsleistungen und innovative Weiterentwicklungen – Ende der Vorschlagsfrist ist der 30. Oktober 2015.
Veröffentlicht am 23.07.2015 um 12:04 Uhr
Unter der Schirmherrschaft der Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie sowie für Wissenschaft und Forschung richtet das Absolventenmagazin UNICUM BERUF in diesem Jahr zum zehnten Mal den bundesweiten Wettbewerb...
Veröffentlicht am 20.07.2015 um 15:12 Uhr
Liebe Erstsemesterstudierende, bald geht es für Sie los – Sie starten Ihr Studium an der HSD! Das Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (ZWEK) möchte Sie vorab mit Grundlagen-Workshops in unterschiedlichen...
Veröffentlicht am 13.07.2015 um 08:00 Uhr
Die Projektgruppe „Social Media in der Hochschulkommunikation“ lädt die Studentinnen und Studenten zur Teilnahme an einer Social-Media-Befragung ein. Besonders die Sichtweisen und persönlichen Erfahrungen jeder Studentin und...
Veröffentlicht am 08.07.2015 um 20:36 Uhr
Professor Dr. Lothar Funk vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften sprach zu Stärken und Schwächen der in Deutschland entstandenen ökonomischen Denkschule des Ordoliberalismus. Er ging dabei gerade auch auf die aktuellen...
Veröffentlicht am 01.07.2015 um 16:47 Uhr
Prof. Dr. Sabine Otte-Gräbener, LL.M. übernimmt zum 1. Juli 2015 eine Professur für Zivil-, Handels- und Arbeitsrecht am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Düsseldorf.
Veröffentlicht am 30.06.2015 um 14:43 Uhr
Lothar Funk, Professor für Volkswirtschaftslehre und internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Hochschule Düsseldorf im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, referierte auf der 41. Jahreskonferenz zu Deutschlandstudien am 26....
Veröffentlicht am 29.06.2015 um 11:53 Uhr
Am 25. Juni 2015 trafen sich Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften sowie Partner und Mitglieder des Fördervereins zum traditionellen...
Veröffentlicht am 23.06.2015 um 12:10 Uhr
Die Einladungen sind bereits verschickt: Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Düsseldorf wird am 25. Juni 2015 sein traditionelles Fakultätstreffen im Industrie-Club Düsseldorf durchführen. Als prominenter...
Veröffentlicht am 15.06.2015 um 16:22 Uhr
70 begeisterte Marketing-Professorinnen und Professoren aus dem gesamten Bundesgebiet zeigten sich beeindruckt von ihrem dreitägigen Aufenthalt in der Landeshauptstadt. Düsseldorf präsentierte sich vom 11. bis 13. Juni als...
Veröffentlicht am 15.06.2015 um 13:38 Uhr
„Big Data” – ein Schlagwort, das derzeit die öffentliche Diskussion und die Fachpresse beherrscht, ein Megatrend, der unsere Zukunft deutlich und nachhaltig verändern wird.
Veröffentlicht am 12.06.2015 um 19:00 Uhr
Prof. Dr. jur. Peter C. Fischer, M.C.J. (NYU) hat am 28. Mai 2015 vor dem American German Business Club (AGBC) in Bonn einen Vortrag unter dem Titel „Mergers & Acquisitions in Germany from a legal Perspective - an Example of the...
Veröffentlicht am 12.06.2015 um 17:58 Uhr
Im Rahmen des Moduls „Leadership und Führungskompetenz“ von Prof. Dr. Stephan Weinert hielt Wolfgang Doerfler, Managing Director von DDI Deutschland, Polen und Russland am 11.06.2015 einen informativen und abwechslungsreichen...
Veröffentlicht am 10.06.2015 um 14:17 Uhr
Am Donnerstag, dem 11.6.2015, 10.30-12.00 Uhr, findet im Rahmen der BKM-Lehrveranstaltung „Grundlagen des Informationsmanagements“ der Gastvortrag von Herrn Henning Mohren zum Thema „Hybridlösung zur Kommunikation und...
Veröffentlicht am 02.06.2015 um 12:48 Uhr
Interessierte Studierende sind herzlich zum o.g. Gastvortrag von Herrn Wolfgang Doerfler, Deutschlandchef der Unternehmensberatung Development Dimensions International (DDI), eingeladen. Der Vortrag findet statt am Donnerstag,...
Veröffentlicht am 28.05.2015 um 17:46 Uhr
Heinrich-Heine-Universität und Hochschule Düsseldorf laden zu einem gemeinsamen Hochschul-Informationstag ein.
Veröffentlicht am 27.05.2015 um 12:03 Uhr
Das International Office der Hochschule Düsseldorf sucht zum 01.09.2015 u. a. eine studentische Hilfskraft aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften. Weitere Infos und Bewerbung s. PDF
Veröffentlicht am 19.05.2015 um 14:14 Uhr
In der BKM-Vorlesung „Geschäftsmodelle und Prozessmanagement im E-Business“ wird Herr Bernd Groß, CEO von Cumulocity, das aktuelle Thema „Warum das „Internet of Things“ (ioT) die Industrie revolutionieren wird (Industrie 4.0)“,...
Veröffentlicht am 19.05.2015 um 13:22 Uhr
Teilnehmer des Moduls „Institutionelle Aspekte des Handels“ besuchten am 18.05.2015 mit Prof. Dr. Turban die Wagener & Simon WASI GmbH & Co. KG in Wuppertal.
Veröffentlicht am 13.05.2015 um 12:03 Uhr
Am 30. April 2015 war eine Delegation der Universität für Außenwirtschaft und Handel Peking (University of International Business and Economics, „UIBE“) an der Hochschule Düsseldorf zu Gast.
Veröffentlicht am 12.05.2015 um 10:46 Uhr
Im Rahmen der BKM-Vorlesung „Geschäftsmodelle und Prozessmanagement im E-Business“ am 19.5.2015 wird Herr Dr. Arne Gausepohl über das zukunftsträchtige Thema „Trends und Geschäftsmodelle im Mobilfunkmarkt“ referieren.
Veröffentlicht am 11.05.2015 um 13:37 Uhr
Mit hervorragenden Leistungen redlich verdient hatten sich die Bestplatzierten im Kernmodul BWL 2 (‚Unternehmensorganisation und Controlling’) aus dem Wintersemester 2014/2015 ihre Teilnahme an der Schmalenbach-Tagung. Hauptziel...
Veröffentlicht am 07.05.2015 um 17:00 Uhr
Team-Größe: 8 Personen (davon mind. 2 Frauen) Startgebühr: 1 € pro Spieler/in Anmeldung unter: fsr.wirtschaft@fh-duesseldorf.de (Anmeldeschluss 22.05.2015) Teamkleidung erwünscht! Keine Schuhe mit Stollen! Auch für...
Veröffentlicht am 06.05.2015 um 17:32 Uhr
Qualifizierten und für Asien motivierten Bewerbern bieten wir Seminare zur interkulturellen Sensibilisierung und zur Landeskunde Intensivsprachkurse bis zu 2 Monate in Deutschland und im Gastland 4- bis 6-monatige Praktika in...
Veröffentlicht am 06.05.2015 um 14:59 Uhr
Am Mittwoch, den 29.04., besuchten 24 Studierende der BBA-Spezialisierung „Funktionales Controlling“ aus dem Fachbereich Wirtschaftswissenschaften gemeinsam mit Frau Professor Dr. Lachmann und Herrn Professor Dr. Kölle den 10....
Veröffentlicht am 06.05.2015 um 13:04 Uhr
Druckfrisch ist von Prof. Dr. Lothar Funk, Lehrgebiet Volkswirtschaftslehre, insbesondere internationale Wirtschaftsbeziehungen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Düsseldorf, ein Themenheft der Zeitschrift...
Veröffentlicht am 06.05.2015 um 10:39 Uhr
Big Data - Implikationen für die Unternehmensführung von morgen
Veröffentlicht am 30.04.2015 um 11:13 Uhr
Im Rahmen des Basisseminars „Philosophie und Wirtschaft“ am Institut für Philosophie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sprach Prof. Dr. Rolf Nagel am 22. April 2015 über das Thema „Kaffee als Genussmittel und...
Veröffentlicht am 24.04.2015 um 15:34 Uhr
Die connecticum ist Deutschlands große Karriere- und Recruitingmesse für angehende und qualifizierte Informatiker, Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler und findet jedes Jahr in Berlin statt.
Veröffentlicht am 21.04.2015 um 10:34 Uhr
Prof. Dr. Weinert ist in die DAAD-Auswahlkommission zum Programm „Bachelor Plus – Programm zur Einrichtung vierjähriger Bachelorstudiengänge mit integriertem Auslandsjahr“ berufen worden.
Veröffentlicht am 20.04.2015 um 17:49 Uhr
Nicht verpassen, Bewerbungsschluss ist der 11. Mai 2015!
Veröffentlicht am 15.04.2015 um 15:33 Uhr
Besuchen Sie den Recruitingtag der Campusmesse 2015!
Veröffentlicht am 14.04.2015 um 11:38 Uhr
Zukunft voraus, Karriere in Sicht Sie engagieren sich in Ihrem Studium. Sie schauen über den Tellerrand. Ihr Wissen und Können möchten Sie in einem Umfeld einbringen, das Freiheit für Ihre persönliche Entwicklung bietet und Raum...
Veröffentlicht am 13.04.2015 um 14:10 Uhr
In 54 Stunden von der Idee zum Startup! Das Startup Weekend ist ein weltweites Event, das nun endlich zum ersten Mal auch in Düsseldorf stattfindet.
Veröffentlicht am 07.04.2015 um 11:32 Uhr
Navigationssysteme waren nur der Anfang – inzwischen wächst die Komplexität und Anzahl von Assistenzsystem in modernen Fahrzeugen immer mehr.
Veröffentlicht am 01.04.2015 um 14:48 Uhr
Der Fachbereich Wirtschaft hatte herzlich zur Semestereröffnungsveranstaltung des Sommersemesters 2015 mit Vergabe der Urkunden und Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2014/2015 eingeladen.
Veröffentlicht am 01.04.2015 um 12:55 Uhr
Bald geht’s los – Spring School 2015 vom 7. bis 15. April 2015!
Veröffentlicht am 31.03.2015 um 14:33 Uhr
Es ist wieder soweit – die Bewerbungstage des Career Service finden statt. Die Anmeldung ist bis zum 16. April 2015 möglich.
Veröffentlicht am 30.03.2015 um 16:21 Uhr
Wo finde ich wissenschaftlich relevante Forschungsdaten? Wie kann ich in einer wissenschaftlichen Arbeit genutzte Forschungsdaten korrekt zitieren? Welche Aspekte gibt es zu bedenken, wenn ich selbst erhobene Forschungsdaten...
Veröffentlicht am 30.03.2015 um 11:14 Uhr
Russische und deutsche Experten diskutierten am 18. März 2015 auf der Tagung „Soziale Marktwirtschaft: theoretische Grundlagen und deren praktische Umsetzung“ in der Moskauer Vertretung der Konrad Adenauer Stiftung (KAS),...
Veröffentlicht am 26.03.2015 um 13:04 Uhr
Einen ganz besonderen Start ins neue Semester erlebten die rund 150 Erstsemester des Fachbereichs Wirtschaft am 24. März 2015.
Veröffentlicht am 19.03.2015 um 14:08 Uhr
Media Bias im Internet – Tendenzfreiheit und Vielfalt von Medien(inhalten)
Veröffentlicht am 12.03.2015 um 12:22 Uhr
die Anmeldung zu den Modulen in den Studiengängen BBA und BIM erfolgt in diesem Semester über SharePoint statt OSSC.
Veröffentlicht am 12.03.2015 um 11:10 Uhr
Liebe Erstsemester, wir treffen uns am Montag, den 23.3 um 9 Uhr an der Heinrich-Heine-Statue (vor der Landesbibliothek) auf dem Campus. Wir freuen uns auf euch! Eure Fachschaft Die Fachschaft Wirtschaft auf...
Veröffentlicht am 10.03.2015 um 14:12 Uhr
In der Zeit vom 7. bis zum 15. April 2015 bietet das ZWeK ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm.
Veröffentlicht am 03.03.2015 um 13:48 Uhr
Download Informationen und Links
Veröffentlicht am 27.02.2015 um 12:40 Uhr
Ihr wollt im Sommersemester 2015 euer Studium an der FH D beginnen und besucht bald erste Vorkurse und Veranstaltungen? Dann habt Ihr auch die Gelegenheit, die Hochschulbibliothek und ihre Angebote kennenzulernen. Zu zwei...
Veröffentlicht am 25.02.2015 um 17:28 Uhr
Das Programm richtet sich an Studenten mit unkonventionellen Lebensläufen, die mit klassischen Mustern brechen. Es ist Teil einer Reihe von Stipendienprogrammen für Studenten, die nicht das klassische Profil eines Stipendiaten...
Veröffentlicht am 25.02.2015 um 10:44 Uhr
Zum dritten Mal in Folge geht die Goldtrophäe nach Düsseldorf: Beim diesjährigen, 25. Wettbewerb des Gesamtverbandes der Kommunikationsagenturen, der GWA Junior Agency, konnte das interdisziplinär zusammengesetzte...
Veröffentlicht am 25.02.2015 um 10:34 Uhr
Für sechs Wochen übernimmt Prof. Dr. Christian Kölle innerhalb der vorlesungsfreien Zeit eine Gastdozentur an der Business School, Department of Finance, der UPAEP (Universidad Popular Autonoma del Estado de Puebla). Die...
Veröffentlicht am 24.02.2015 um 12:08 Uhr
Am Donnerstag, den 19. Februar 2015 fand an der Hochschule Niederrhein ein Symposion zum Thema „High Potentials: Wie kann man die Führungskräfte von morgen identifizieren und fördern?“ statt.
Veröffentlicht am 07.02.2015 um 15:04 Uhr
Veröffentlicht am 05.02.2015 um 11:38 Uhr
Am 21.01.2015 hat die Wirtschaftsprüferkammer für den aktuellen Studienjahrgang des Master-Studiengangs „Taxation“ die Gleichwertigkeit der in den Fächern BWL/VWL und Wirtschaftsrecht geschriebenen Klausuren mit den Prüfungen...
Veröffentlicht am 04.02.2015 um 11:17 Uhr
Das Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (ZWeK) informiert.
Veröffentlicht am 04.02.2015 um 10:19 Uhr
1 studentische Hilfskraft (bis zu 17,5 h) ab 01.03.2015 Das Dezernat Finanzen, Planung und Organisation sucht zum 01.03.2015 eine studentische Hilfskraft im Umfang von bis zu 17,5 h zunächst für ein halbes Jahr mit der Option...
Veröffentlicht am 03.02.2015 um 07:01 Uhr
Am 21.01.2015 hat die Wirtschaftsprüferkammer für den aktuellen Studienjahrgang des Master-Studiengangs „Taxation“ die Gleichwertigkeit der in den Fächern BWL/VWL und Wirtschaftsrecht geschriebenen Klausuren mit den Prüfungen des...
Veröffentlicht am 27.01.2015 um 23:00 Uhr
Studiengang: Bachelor Business Administration
Veröffentlicht am 27.01.2015 um 12:30 Uhr
Sie begeistern sich für Themen wie Banking, Investition, Finanzierung oder Unternehmensrechnung? Auf dem access Banking & Finance Career Event bringen wir Sie mit attraktiven Arbeitgebern zusammen, die Ihnen...
Veröffentlicht am 26.01.2015 um 14:45 Uhr
Betrifft: Auslandssemester an der Udayana University Bali in Indonesien
Veröffentlicht am 26.01.2015 um 12:17 Uhr
Worauf kommt es an, wenn Führung effektiv sein soll, vor allem, wenn die Rahmenbedingungen (Zeit, Ressourcen, Dynamik, Komplexität) schwierig werden? Wie kann man eine Gruppe von Menschen in kurzer Zeit zu einem wirkungsvollen...
Veröffentlicht am 23.01.2015 um 17:53 Uhr
Um künftigen Studierenden praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten des Wirtschaftsstudiums an der Fachhochschule Düsseldorf bieten zu können, lud der Fachbereich am 21. Januar 2015 zum Tag der offenen Tür ein.
Veröffentlicht am 13.01.2015 um 10:38 Uhr
Nutzen Sie die Gelegenheit – ab sofort können sich interessierte Studentinnen und Absolventinnen für Vier-Augen-Gespräche auf der Messe bewerben!
Veröffentlicht am 12.01.2015 um 16:11 Uhr
Im Rahmen der Sendung „hallo deutschland“ im ZDF wurde am 17.12.2014 der Bericht „Abgelenkt am Steuer: Der Test“ veröffentlicht. UPDATE: am 16.01.2015 zeigt das ZDF den zweiten Teil.
Veröffentlicht am 08.01.2015 um 15:39 Uhr
Am Donnerstag, den 4. Dezember 2014 referierte Michael Schmuck, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuss, in der BWL2-Veranstaltung von Prof. Dr. Albers über „Entwicklung der Unternehmenskultur am Beispiel der Sparkasse Neuss“.
Veröffentlicht am 05.01.2015 um 12:57 Uhr
Im Rahmen des Moduls Unternehmenskommunikation im Masterstudiengang „Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement“ von Prof. Dr. Kalka wird Frau Ira Reckenthäler einen spannenden Gastvortrag halten. Frau Reckenthäler ist...
Veröffentlicht am 15.12.2014 um 12:57 Uhr
Als eine von zehn Hochschulen des Landes wurde die Fachhochschule Düsseldorf für ihr gelungenes Diversity-Konzept ausgezeichnet. Daher steht in diesem Wintersemester die traditionelle Veranstaltungsreihe „Horizonte erleben“ unter...
Veröffentlicht am 10.12.2014 um 11:17 Uhr
Veröffentlicht am 08.12.2014 um 11:43 Uhr
„Na, dann Prost - When Art meets Science“: Im Rahmen der Veranstaltung von Herrn Prof. Dr. Freitag zu den Grundlagen der empirischen Sozialforschung / BKM referierte Nicola Brown zum Thema (quantitative) Marktforschung/Pre-Test.
Veröffentlicht am 08.12.2014 um 10:41 Uhr
Im Laufe des Jahres sind verschiedene Fundsachen im Dekanat abgegeben worden Viele Gegenstände wurden nicht abgeholt bzw. vermisst.
Veröffentlicht am 05.12.2014 um 12:34 Uhr
Im Rahmen des Moduls Unternehmenskommunikation im Masterstudiengang „Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement“ sprach Simone Fischer über „Herausforderungen, Strategien und Maßnahmen der Unternehmenskommunikation bei der...
Veröffentlicht am 26.11.2014 um 12:29 Uhr
Am Donnerstag, den 04. Dezember 2014 findet ab 15.00 Uhr im Aldi-Süd-Hörsaal der Karrieretag für Studierende des Bachelorstudiengangs „Kommunikations- und Multimediamanagement“ und die Master-Studierenden statt.
Veröffentlicht am 20.11.2014 um 17:25 Uhr
Im Rahmen des Moduls Unternehmenskommunikation im Masterstudiengang „Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement“ von Prof. Dr. Kalka wird Herr Thomas Kötter, Leiter der Unternehmenskommunikation und Pressesprecher der...
Veröffentlicht am 18.11.2014 um 13:32 Uhr
Prof. Dr. Turban besucht mit Studierenden der bba-Handels-Spezialisierungsmodule und des Masterstudiengangs KMM die Schadow Arkaden.
Veröffentlicht am 18.11.2014 um 11:20 Uhr
Im Rahmen des Moduls Unternehmenskommunikation im Masterstudiengang „Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement“ von Prof. Dr. Kalka hielt der Diplom-Medienwirt Tim Ende-Styra einen Vortrag zum Thema „Herausforderungen und...
Veröffentlicht am 17.11.2014 um 16:06 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltung von Herrn Prof. Dr. Freitag zu den Grundlagen der empirischen Sozialforschung / BKM wird Frau Nicola Brown von BBDO Proximity am FB 7 zu Gast sein.
Veröffentlicht am 14.11.2014 um 14:58 Uhr
Das ZWeK gibt Studierenden wertvolle Methoden zur Hand, die das Verstehen und Verarbeiten wissenschaftlicher Fachtexte im Studium erleichtern.
Veröffentlicht am 05.11.2014 um 15:19 Uhr
Im Rahmen des Moduls Unternehmenskommunikation im Masterstudiengang „Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement“ von Prof. Dr. Kalka wird Herr Ingo Bosch am FB 7 zu Gast sein.
Veröffentlicht am 05.11.2014 um 14:59 Uhr
Prof. Dr. Turban besucht mit Studierenden der bba-Handels-Spezialisierungsmodule und des Masterstudiengangs KMM die ALDI SÜD Regionalgesellschaft Langenfeld. Die wertvollste Einzelhandelsmarke Deutschlands stellt bei einer...
Veröffentlicht am 05.11.2014 um 12:28 Uhr
Am Nachmittag des 4. November wurden im Raum 00.52 folgende Gegenstände gefunden: Eine Tragetüte aus Papier mit InhaltEin zusammenschiebbarer Regenschirm Beide Gegenstände können im Dekanat abgeholt werden.
Veröffentlicht am 29.10.2014 um 10:40 Uhr
Prof. Dr. Hans-H. Bleuel im FINANCE-TV TALK
Veröffentlicht am 28.10.2014 um 12:46 Uhr
Studentischer Studienberater: Herr Sven Bockemühl Sprechzeiten seit Semesterbeginn: Di 12:00 - 14:00 Uhr (um vorherige Anmeldung per E-Mail wird gebeten) Raum U1.67 (Dekanat) Postanschrift: Fachschaftsrat...
Veröffentlicht am 24.10.2014 um 17:21 Uhr
Veröffentlicht am 23.10.2014 um 15:46 Uhr
Kristina Flügel: Diversity & Inklusion @ Deutsche Bank – oder: Warum Diversity „typisch Deutsche Bank“ ist
Veröffentlicht am 23.10.2014 um 13:32 Uhr
Im Rahmen des Moduls Unternehmenskommunikation im Masterstudiengang „Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement“ von Prof. Dr. Kalka wird der Diplom-Medienwirt Tim Ende-Styra am FB 7 zu Gast sein. Das Thema seines sicher...
Veröffentlicht am 23.10.2014 um 12:40 Uhr
„Studienfinanzierung leicht gemacht“ ist der Claim des Portals MyStipendium, einer Initiative, die es sich zum Ziel gemacht hat, den Zugang zu Stipendien zu erleichtern. Im Rahmen des Land-der-Ideen-Wettbewerbs wurde das Projekt...
Veröffentlicht am 22.10.2014 um 16:05 Uhr
Was hat der italienische Rechenmeister Leonardo Fibonacci mit der Aktienanalyse zu tun? Wie bestimmt ein Händler den Preis eines DAX-Knock-Out-Papiers? Und wie lässt sich feststellen, ob sich ein Trade wirklich...
Veröffentlicht am 21.10.2014 um 12:04 Uhr
Die Countdown Veranstaltungsreihe des Career Service bietet Studierenden von Oktober/2014 bis Januar/2015 eine Vielzahl an Workshops zu Bewerbungsthemen.
Veröffentlicht am 16.10.2014 um 15:21 Uhr
Das ZWeK bietet den Studierenden aller Fachbereiche und Studienstufen eine individuelle Schreibberatung.
Veröffentlicht am 09.10.2014 um 13:35 Uhr
Das erste gemeinsame HR-Symposion der Hochschule Niederrhein und der Fachhochschule Düsseldorf findet am 19. Februar 2015 statt. Zum Veranstaltungshinweis der Pressestelle Website HR-Symposion mit allen Detailinformationen und...
Veröffentlicht am 02.10.2014 um 15:12 Uhr
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich von 10:00 bis 16:00 Uhr am Standort Nord über Unternehmen, Einstiegsmöglichkeiten und Karriereperspektiven zu informieren! Details und Kontakt
Veröffentlicht am 25.09.2014 um 10:45 Uhr
Der Fachbereich Wirtschaft hatte herzlich zur Semestereröffnungsveranstaltung des Wintersemesters 2014/15 mit Vergabe der Urkunden und Zeugnisse an die Absolventinnen und Absolventen des Sommersemesters 2014 eingeladen.
Veröffentlicht am 24.09.2014 um 10:18 Uhr
Die ZWeK-Bescheinigungen "Fit fürs Studium" können während der Sprechstunde im Dekanat abgeholt werden.
Veröffentlicht am 19.09.2014 um 10:32 Uhr
Am 17. September 2014 wählte der Fachbereichsrat des FB7 einstimmig Prof. Dr. Felicitas G. Albers zur neuen Dekanin und Frau Prof. Dr. Astrid Lachmann zur Prodekanin.
Veröffentlicht am 17.09.2014 um 16:39 Uhr
Fortuna Düsseldorf machte Studienbeginnerinnen und -beginnern am Fachbereich Wirtschaft ein ganz besonderes Willkommensgeschenk
Veröffentlicht am 17.09.2014 um 11:13 Uhr
Der neue Rheinbahn Campus-Fahrplan verschafft einen optimalen Überblick über den Campus und die relevanten Fahrplaninformationen.
Veröffentlicht am 15.09.2014 um 16:21 Uhr
Hier geht es zur Meldung des Dezernates 6 – Kommunikation und Marketing – der Fachhochschule Düsseldorf.
Veröffentlicht am 15.09.2014 um 10:52 Uhr
Die Recruiting- und Kontaktmesse für Ihre Karriere im Familienunternehmen ermöglicht Ihnen, direkt mit den Inhabern und Top-Entscheidern zu sprechen.
Veröffentlicht am 08.09.2014 um 15:51 Uhr
Das gesamte Sprachenlernangebot auf einen Blick Die ganze Kunst der Sprache besteht darin, verstanden zu werden. Konfuzius
Veröffentlicht am 05.09.2014 um 12:04 Uhr
Die diesjährige Autumn School findet im Zeitraum vom 13.10. bis zum 17.10.2014 statt. Sie bietet Workshops von Expertinnen und Experten, in denen Studierende gemeinsam und in intensiver Atmosphäre Schlüsselkompetenzen ausbauen...
Veröffentlicht am 04.09.2014 um 14:04 Uhr
Die aktuellen Klausureinsichtstermine (SS 2014) finden Sie über folgenden Link: http://wirtschaft.fh-duesseldorf.de/verwaltung/pruefungsamt/klausureinsichten/
Veröffentlicht am 26.08.2014 um 14:32 Uhr
Team Einkauf und Finanzen
Veröffentlicht am 26.08.2014 um 14:15 Uhr
Die Einführungswoche für die Erstsemester beginnt am 15.09.2015 Weitere Infos: http://wirtschaft.fh-duesseldorf.de/aktuelles/erstsemester-infos/
Veröffentlicht am 20.08.2014 um 13:38 Uhr
Im Wintersemester 2014/15 findet im 7. Semester BIM die Veranstaltung "Corporate Responsibility" statt. Dozentin: Prof. Dr. Linda O'Riordan.
Veröffentlicht am 15.08.2014 um 12:25 Uhr
Seit SS 2013 ist Dr. Khabyuk an der FH Düsseldorf als Vertretungsprofessor im Bereich Kommunikations- und Multimediamanagement tätig. Er unterrichtet die Fächer „BWL der Medien“, „Electronic Business“, „Businessplan und...
Veröffentlicht am 01.08.2014 um 14:32 Uhr
Mit der Lernakademie "Fit für's Studium" möchte das ZWeK den Studienanfängerinnen und -anfängern den Einstieg in das Studium erleichtern und frühzeitig die Kompetenzen an die Hand geben, die ihnen den Studienalltag von...
Veröffentlicht am 28.07.2014 um 17:30 Uhr
Das ZWeK bietet neben einer individuellen Schreibberatung auch Materialien wie einen Leitfaden zum richtigen Zitieren, Literaturempfehlungen und mehr zum Download an. SchreibMaschine
Veröffentlicht am 21.07.2014 um 13:54 Uhr
Studiengang: Bachelor Business Administration
Veröffentlicht am 21.07.2014 um 13:54 Uhr
Studiengang: Bachelor Business Administration
Veröffentlicht am 21.07.2014 um 13:48 Uhr
Studiengang: Bachelor International Management
Veröffentlicht am 15.07.2014 um 10:27 Uhr
Der Kurs wird vom 04.08. bis 15.08.2014, in der Zeit von ca. 16.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr bei der DEKRA in Düsseldorf stattfinden.
Veröffentlicht am 11.07.2014 um 13:28 Uhr
Ihre Meinung zählt! In einer Musterausstellung präsentiert Ihnen die Fachhochschule unterschiedliche Lounge-Möbel und Seminarraumstühle.
Veröffentlicht am 02.07.2014 um 11:43 Uhr
Montag, 07.07.2014 von 10:00 - 12:00 Uhr im 00.52
Veröffentlicht am 01.07.2014 um 16:55 Uhr
Am 03.07.2014 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr können Sie sich eingehend zum Thema Studium und Bewerbung an der FH D informieren.
Veröffentlicht am 18.06.2014 um 18:06 Uhr
Autoren sind Prof. Pablo Agnese, PhD und Frau Jana Hromcová, Universitat Autònoma de Barcelona.
Veröffentlicht am 16.06.2014 um 12:52 Uhr
Unter dem Motto „Smart TV: Geschäftsmodelle im Zeichen der Konvergenz“ hatte der Fachbereich Wirtschaft zur Fachtagung geladen. Begrüßt wurden ca. 100 renommierte Expertinnen und Experten, Praxisvertreter, Wissenschaftler und...
Veröffentlicht am 10.06.2014 um 11:42 Uhr
Am Samstag, den 14.06. ab 09:00 Uhr, bietet Herr Kachel eine Zusatzveranstaltung "Mikroökonomie Übung" für beide Gruppen (Mittwoch und Donnerstag gemeinsam!) an.
Veröffentlicht am 10.06.2014 um 10:54 Uhr
Veröffentlicht am 02.06.2014 um 10:44 Uhr
Am Donnerstag, den 5. Juni 2014 referiert Rechtsanwalt Christian Heuking in der BWL2-Veranstaltung von Prof. Dr. Albers zum Thema: 'Haftung und Verantwortung der Unternehmensleitung'. Ort: U1.44 (Hörsaal ALDI SÜD) Zeit: 14: 30...
Veröffentlicht am 28.05.2014 um 12:59 Uhr
Am 21. Mai 2014 trafen sich Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Wirtschaft sowie Partner und Mitglieder des Fördervereins zum traditionellen Fakultätstreffen im Forum...
Veröffentlicht am 26.05.2014 um 15:16 Uhr
Gastvortrag von Volker Wasmuth
Veröffentlicht am 21.05.2014 um 16:14 Uhr
Gemeinsamer Informationstag der Heinrich-Heine-Universität und der Fachhochschule Düsseldorf.
Veröffentlicht am 20.05.2014 um 10:37 Uhr
Das neue CHE-Ranking zählt den Fachbereich Wirtschaft der FH Düsseldorf zu den Top-BWL-Fakultäten Deutschlands.
Veröffentlicht am 15.05.2014 um 10:00 Uhr
Die Tagung des Fachbereichs Wirtschaft zu diesem aktuellen Thema richtet sich an Praxisvertreter und Wissenschaftler; Studierende sind herzlich eingeladen.
Veröffentlicht am 14.05.2014 um 17:50 Uhr
Am 25. April fand zum nun schon zweiten Mal das Fußballturnier der Fachschaft Wirtschaft statt. Es wurde – wie bereits im Vorjahr – ein großer Erfolg.
Veröffentlicht am 13.05.2014 um 10:54 Uhr
Die im Zuge der Kooperation mit der russischen Hochschule SRSTU erarbeiteten Beiträge hat der FB 7 nun in seiner Forschungsberichte-Reihe in aktualisierter Form veröffentlicht und als PDF-Download zur Verfügung gestellt.
Veröffentlicht am 12.05.2014 um 11:31 Uhr
Im Rahmen der Vorlesung „Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle des Electronic Business“, BKM, 2. Semester, findet ein Gastvortrag von Marc Egger und André Lang, Insius UG, statt, zur Analyse von nutzergenerierten Inhalten im...
Veröffentlicht am 09.05.2014 um 11:32 Uhr
10:00 – 16:00 Uhr, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Geb. 25.12, 25.22, 25.32
Veröffentlicht am 07.05.2014 um 16:00 Uhr
Behandelt wird das Thema „Demand Chain Management für Hersteller und Handel: Theoretische Ansätze und internationale Fallbeispiele“.
Veröffentlicht am 07.05.2014 um 10:27 Uhr
(aufgrund des Gastvortrags von Herrn Mohren, CIO der FH Düsseldorf)
Veröffentlicht am 05.05.2014 um 14:35 Uhr
Klausuren aus dem WS 2013/14 BBA: „Handelsstrategien und Konsumentenverhalten“ (Teil Khabyuk) BKM: „Medienökonomie als Bezugspunkt der Kommunikation“ (Teil Khabyuk), „Kommunikationsmanagement“ (Teil Khabyuk),...
Veröffentlicht am 02.05.2014 um 15:43 Uhr
Längst hat sich bei vielen Unternehmen die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Wettbewerbsfähigkeit maßgeblich durch leistungsfähige und motivierte Mitarbeiter/innen beeinflusst wird. Diese sollen durch entsprechende...
Veröffentlicht am 30.04.2014 um 10:22 Uhr
Am Donnerstag, dem 15.5.2014, 8.00-9.30 Uhr (Achtung: vorgezogene Zeiten), findet im Rahmen der BKM-Lehrveranstaltung „Grundlagen des Informationsmanagements“ der Gastvortrag von Herrn Henning Mohren zum Thema „Hybridlösung zur...
Veröffentlicht am 30.04.2014 um 08:17 Uhr
Die Thesen können am 10.06. im Prüfungsamt eingereicht werden.
Veröffentlicht am 28.04.2014 um 16:18 Uhr
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren.
Veröffentlicht am 25.04.2014 um 15:18 Uhr
Der Kurs wird vom 05.05. bis 27.05.2014, in der Zeit von 16.30 Uhr bis ca. 19.45 Uhr bei der DEKRA in Düsseldorf stattfinden.
Veröffentlicht am 22.04.2014 um 01:33 Uhr
Der Gastvortrag von Herrn Bernd Gross, CEO Cumulocity GmbH findet im Rahmen der BKM-Veranstaltung „Geschäftsprozesse und Geschäftsmodelle im E-Business“ statt. Ort: Raum 02.86 Zeit: 14.15-15:45 Uhr
Veröffentlicht am 14.04.2014 um 20:22 Uhr
Herr Wolfgang Doerfler hielt am 3.4.2014 im Rahmen des MKM-Moduls „Leadership und Führungskompetenz“ bei Herrn Weinert einen Gastvortrag zum Thema „Führungspotential erkennen“.
Veröffentlicht am 11.04.2014 um 15:30 Uhr
Bei der 23. Ausgabe der Junior Agency hat das Team der FH D zum zweiten Mal hintereinander Gold gewonnen. Jetzt sind auch die Filme der Präsentation, der Preisverleihung und Interviews der Sieger online! Hier gehts zum Artikel...
Veröffentlicht am 10.04.2014 um 13:41 Uhr
Dr. Anne Christin Kemper ist mit Beginn des Sommersemesters 2014 Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere International Marketing and Research an der FH Düsseldorf am Fachbereich Wirtschaft. Wir baten...
Veröffentlicht am 04.04.2014 um 12:14 Uhr
Beim 6. Workshop Verbraucherforschung des Kompetenzzentrums Verbraucherforschung NRW beantworten Forscher der Fachhochschule Düsseldorf und der Fachhochschule Mainz die Frage, warum wir Informationen über Online-Medien teilen.
Veröffentlicht am 31.03.2014 um 10:20 Uhr
14:30 Uhr, Geb. 24.21, Raum 03.84
Veröffentlicht am 27.03.2014 um 13:39 Uhr
Die ergänzende Veranstaltung (Übung Mikroökonomie) zur Vorlesung von Dr. Berg wird am Mi., den 9.4. in Raum U1.44 beginnen. Die erste Oder-Veranstaltung findet am Do., den 10.4. in Raum 00.52 statt.
Veröffentlicht am 25.03.2014 um 18:48 Uhr
Im Rahmen des Moduls „Talent Management“ besuchten Studierende mit Herrn Prof. Weinert am 21.3.2014 die Vallourec Deutschland GmbH.
Veröffentlicht am 25.03.2014 um 10:34 Uhr
25.04.14, 12:00 Uhr, Uni-Sportplatz
Veröffentlicht am 24.03.2014 um 19:03 Uhr
SAVE THE DATE Unter dem Motto: Dein Studium, Deine FH, Deine Karriere! lädt der Career Service Unternehmen von Big Names bis Hidden Champions ein, um Recruitern und Studierenden sowie Absolventinnen und Absolventen eine...
Veröffentlicht am 19.03.2014 um 11:43 Uhr
In feierlichem Rahmen überreichte am 14.03.2014 der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Prof. Dr. Christoph Voos, den Absolventen des Fachbereichs Wirtschaft ihre Abschlusszeugnisse.
Veröffentlicht am 17.03.2014 um 14:16 Uhr
Abonniert auf Edelmetall – nach Silber und Gold in den letzten beiden Jahren gewannen die Studierenden wieder die GWA Trophäe in Gold.
Veröffentlicht am 13.03.2014 um 11:46 Uhr
Entdecken Sie das vielfältige Kursangebot der Spring School und entwickeln bzw. vertiefen Sie sowohl fachliche als auch außerfachliche Kompetenzen. Die von Expertinnen und Experten angebotenen Workshops umfassen...
Veröffentlicht am 10.03.2014 um 14:02 Uhr
Save the date! Die Studierenden erfahren alles Wichtige zur Nutzung der Hochschulbibliothek und erhalten am Ende der Veranstaltung Ihre Bibliotheksausweise. Ort und Zeit: Am Mittwoch, 12.03.2014 um 14.15 Uhr im Hörsaal 3E der...
Veröffentlicht am 10.03.2014 um 11:37 Uhr
Dr. Anne Christin Kemper zur Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre am Fachbereich Wirtschaft der FH Düsseldorf ernannt
Veröffentlicht am 26.02.2014 um 11:54 Uhr
Die Sprechstunde von Herrn Zietsch entfällt am Donnerstag, den 27.2. und am Dienstag, den 04.03.2014. Für alle, die es noch nicht wissen: Der erfahrene Computerfachmann und Didaktiker Jörg Zietsch leistet Ihnen auf...
Veröffentlicht am 24.02.2014 um 11:41 Uhr
Vorlesungsbeginn und -verzeichnis + Mathe-Brückenkurs + Erstsemester-Workshops des ZWeK + Erstsemester-Infos der Fachschaft
Veröffentlicht am 24.02.2014 um 11:35 Uhr
Studierende der FH Düsseldorf haben den außerordentlichen Erfolg des letzten Jahres wiederholt und nun zum zweiten Mal in Folge den ersten Preis bei der GWA Junior Agency errungen. Herzlichen Glückwunsch! Ein ausführlicher...
Veröffentlicht am 18.02.2014 um 16:14 Uhr
Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung startet das Programm "Fit fürs Studium"
Veröffentlicht am 05.02.2014 um 14:43 Uhr
Die Zugriffsprobleme, die nach einem Softwareupdate vorlagen, konnten behoben werden. Meldung der FH-Bibliothek mit Links
Veröffentlicht am 27.01.2014 um 11:07 Uhr
Um künftigen Studierenden praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten des Wirtschaftsstudiums an der Fachhochschule Düsseldorf bieten zu können, lud der Fachbereich am 22. Januar 2014 von 9 Uhr bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür...
Veröffentlicht am 14.01.2014 um 10:22 Uhr
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2013 fand erstmals ein studiengangspezifischer Karrieretag des Bachelorstudiengangs Kommunikations- und Multimediamanagement statt.
Veröffentlicht am 09.01.2014 um 13:55 Uhr
Frau Dr. Mouna Thiele hat seit dem Start des Sommersemesters 2013 eine Vertretungsprofessur für den Bereich „Volkswirtschaftslehre, insbesondere internationale Wirtschaftsbeziehungen inne. Dem FB7 ist sie aber schon seit 2009 als...
Veröffentlicht am 06.01.2014 um 10:31 Uhr
Wir freuen uns, eine gemeinsame Veranstaltung des AStA der Fachhochschule Düsseldorf, des Erinnerungs- und Lernortes „Alter Schlachthof“ und der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf ankündigen zu dürfen. Vom 7.1. bis 30.1.2014...
Veröffentlicht am 20.12.2013 um 09:25 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltung „SAP ERP – Umsetzung eines integrierten Geschäftsszenarios“ von Frau Lehmann war im BBA-Spezialisierungsmodul „IT-Anwendungen“ von Prof. Dr. Kalmring Gastreferent Herr Diestelkamp, Senior Consultant...
Veröffentlicht am 19.12.2013 um 11:02 Uhr
Zu zahlende Beträge für das Sommersemester 2014: Bankverbindung Empfänger: Fachhochschule DüsseldorfKreditinstitut: helaba (Landesbank Hessen/Thüringen)IBAN: DE32 3005 0000 0004 0019 13BIC/SWIFT: WELADEDDVerwendungszweck: Namen...
Veröffentlicht am 18.12.2013 um 11:37 Uhr
Prof. Dr. Turban besucht mit Studierenden der bba-Spezialisierungsmodule die ALDI SÜD Regionalgesellschaft Langenfeld. Die wertvollste Einzelhandelsmarke Deutschlands stellt bei einer Präsentation ihr Geschäftsmodell vor und...
Veröffentlicht am 17.12.2013 um 15:07 Uhr
Das Tutorium findet ab sofort in U1.42 statt.
Veröffentlicht am 17.12.2013 um 00:01 Uhr
Der Tag der offenen Tür 2014 - Die FH Düsseldorf heißt Sie herzlich willkommen! Gedanken über den „Traumberuf”, verbunden mit einer qualifizierten und zeitgemäßen Ausbildung können sich junge Menschen heute nicht früh genug...
Veröffentlicht am 16.12.2013 um 17:15 Uhr
Im Rahmen des Moduls Unternehmenskommunikation im Masterstudiengang „Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement“ von Prof. Dr. Kalka wird Frau Ira Reckenthäler einen spannenden Gastvortrag halten. Frau Reckenthäler ist...
Veröffentlicht am 16.12.2013 um 15:43 Uhr
Studierende der Spezialisierungsmodule „Funktionales Controlling“ und „Controlling-Entwicklungen“ besuchten am 11. Dezember gemeinsam mit Frau Prof. Dr. Lachmann den Düsseldorf Airport. Auf dem Programm stand zunächst eine...
Veröffentlicht am 16.12.2013 um 15:20 Uhr
Das Gedränge war groß: Hunderte Kunden stürmten am Eröffnungstag die Düsseldorfer Filiale der Primark Kette auf der Schadowstraße.
Veröffentlicht am 16.12.2013 um 14:41 Uhr
Im Rahmen der Bachelor-Veranstaltung "Kommunikationstheorie" von Prof. Dr. Khabyuk im Studiengang Kommunikations- und Multimediamangement wird Alexander Jürgens, M.A. für den Forschungsschwerpunkt...
Veröffentlicht am 16.12.2013 um 10:49 Uhr
Die Informationsveranstaltung zum Auslandsstudium mit dem Schwerpunkt USA findet heute, am 16.12. um 14:30 Uhr in Raum 01.43 statt.
Veröffentlicht am 16.12.2013 um 09:58 Uhr
Im Rahmen des Teilmoduls „Aktuelle Entwicklungen im institutionellen Handel“ wird Herr Wolfgang Pins über die Steuerung von Einkaufszentren und die Aufgaben des Centermanagements referieren.
Veröffentlicht am 12.12.2013 um 17:32 Uhr
Die Gastvorträge sind öffentlich und auf eine Dauer von jeweils 60 Minuten angesetzt.
Veröffentlicht am 11.12.2013 um 10:31 Uhr
Pünktlich zum Nikolaus-Tag macht die Campus IT den Studierenden der Fachhochschule Düsseldorf ein besonderes Geschenk: Ab dem 6. Dezember 2013 wird die Lizenz für das komplette Office365-Paket zur kostenfreien Nutzung...
Veröffentlicht am 09.12.2013 um 17:28 Uhr
EBSCO veranstaltet ein kostenloses online Training zur Wirtschaftsdatenbank Business Source Complete. Zeit: Mittwoch, 18. Dezember 2013, 11 Uhr Dauer: ca. 60 Minuten Mehr Infos und Registrierung
Veröffentlicht am 09.12.2013 um 10:10 Uhr
Im Rahmen des Moduls Unternehmenskommunikation im Masterstudiengang „Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement“ von Prof. Dr. Kalka wird der Diplom-Medienwirt Tim Ende-Styra am FB 7 zu Gast sein. Das Thema seines sicher...
Veröffentlicht am 06.12.2013 um 12:48 Uhr
Die Veranstaltung Mikroökonomie bei Herrn Dr. Berg findet am Montag den 09.12.13 nicht wie gewohnt um 16:30 Uhr sondern um 10:30 im 03.86 statt. Die Oder-Veranstaltung findet wie gewohnt statt.
Veröffentlicht am 04.12.2013 um 10:22 Uhr
Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Aktuelle Entwicklungen im institutionellen Handel" von Herrn Prof. Dr. Turban wird Frau Britta Knoche von Calzedonia Germany (Strumpfwaren) einen Gastvortrag samt...
Veröffentlicht am 03.12.2013 um 15:47 Uhr
Öffentlicher Vortrag am Fachbereich Wirtschaft beleuchtete Grundlagen der Hochschul-PR
Veröffentlicht am 29.11.2013 um 13:08 Uhr
Im Rahmen des Moduls Unternehmenskommunikation im Masterstudiengang „Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement“ wird Simone Fischer über „Herausforderungen, Strategien und Maßnahmen der Unternehmenskommunikation bei der...
Veröffentlicht am 27.11.2013 um 12:18 Uhr
Veranstaltungsreihe des International Office zu Auslandsaufenthalten während des Studiums
Veröffentlicht am 25.11.2013 um 10:23 Uhr
Der Förderverein des FB7 der FH D lobt einen Wettbewerb aus zum Thema „FH D 2020“.
Veröffentlicht am 19.11.2013 um 18:01 Uhr
Im Rahmen des Moduls Unternehmenskommunikation im Masterstudiengang „Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement“ von Prof. Dr. Kalka hielt Herr Thomas Kötter, Leiter der Unternehmenskommunikation und Pressesprecher der...
Veröffentlicht am 19.11.2013 um 16:44 Uhr
Prof. Dr. Turban besucht mit BBA- und MKM-Studierenden eine Deichmann-Filiale und die Unternehmenszentrale.
Veröffentlicht am 19.11.2013 um 13:36 Uhr
Info Bei Rückfragen schreiben Sie bitte eine E-Mail an: sandra.fritsche@fh-duesseldorf.de
Veröffentlicht am 13.11.2013 um 22:50 Uhr
Im Rahmen der öffentlichen Veranstaltungsreihe „horizonte erleben!“
Veröffentlicht am 12.11.2013 um 15:34 Uhr
Die Formula Student ist ein internationaler Konstruktionswettbewerb für Studierende, der seit 2006 jährlich auf dem Hockenheimring stattfindet. Ausschlaggebend für den Sieg ist jedoch nicht das schnellste Auto, sondern die...
Veröffentlicht am 07.11.2013 um 17:46 Uhr
Auch in den kommenden beiden Wochen entfallen die Lehrveranstaltungen von Herrn Prof. Dr. Kölle krankheitsbedingt.
Veröffentlicht am 06.11.2013 um 22:45 Uhr
Bitte beachten: Die Blockveranstaltung "Finanzmanagement (BKM/E-Entrepreneurship)" wird am 8. und 9. November wie geplant stattfinden!
Veröffentlicht am 05.11.2013 um 16:40 Uhr
Die Veranstaltung „Theorien und Konzepte“ von Prof. Dr. Diedrich im Master-Studiengang KMM-Management wird krankheitsbedingt verschoben. Ein Nachholtermin wird bekannt gegeben.
Veröffentlicht am 05.11.2013 um 15:20 Uhr
Die heutige Computersprechstunde von Herrn Zietsch entfällt.
Veröffentlicht am 04.11.2013 um 16:13 Uhr
Die Veranstaltung bei Herrn Kachel findet ab Mittwoch, dem 6. November 2013, nicht mehr in 00.52 statt, sondern im Raum U1.44. Beginn: 16 Uhr für beide Gruppen (Es wird keine Oder-Veranstaltung angeboten.)
Veröffentlicht am 04.11.2013 um 15:43 Uhr
Die Veranstaltung „Arbeitsrecht“ bei Herrn Karsten Haase findet ab Mittwoch, dem 6. November 2013, nicht mehr in U1.44 statt, sondern im Raum 00.52.
Veröffentlicht am 04.11.2013 um 12:09 Uhr
Herr Thomas Kötter, Leiter der Unternehmenskommunikation und Pressesprecher der Flughafen Düsseldorf GmbH, wird am Dienstag, den 5.11. 2013 um 10.30 Uhr im Raum 01.43, Gebäude 23.32 einen Gastvortrag halten. "Cleared...
Veröffentlicht am 31.10.2013 um 12:54 Uhr
Am 12. November 2013 von 10.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr am Campus Nord.
Veröffentlicht am 28.10.2013 um 13:49 Uhr
08.10. bis 11.10.2013: Nachdem im April diesen Jahres mit einer gemeinsamen Fachtagung an der FH D bereits der Startschuss für eine Kooperation gefallen war, hatte nun die Südrussische Staatliche Technische Universität in...
Veröffentlicht am 17.10.2013 um 14:35 Uhr
Im Rahmen der Autumn School veranstaltet das International Office Informationsveranstaltungen und Vorträge.
Veröffentlicht am 16.10.2013 um 19:24 Uhr
Gut 200 Ehemalige nahmen die Gelegenheit wahr, sich über aktuelle Entwicklungen an der FH Düsseldorf zu informieren und Networking zu betreiben. Hier finden Sie den Bericht vom zweiten hochschulweiten Alumnitreffen, das am 12....
Veröffentlicht am 16.10.2013 um 14:48 Uhr
Veröffentlicht am 16.10.2013 um 13:31 Uhr
Die Präsenzveranstaltung von Herrn Prof. Dr. Lorenz am 17.10 findet ausnahmsweise online statt (8.30 - 10 Uhr).
Veröffentlicht am 15.10.2013 um 15:36 Uhr
Liebe Studierende, hier finden Sie aktuelle Angebote des Wintersemesters 2013/2014, die die Mitarbeiter/innen der Psychologischen Beratung durchführen. Die Workshops & Trainingskurse sollen Ihnen dabei helfen, Ihre...
Veröffentlicht am 15.10.2013 um 13:13 Uhr
Liebe Studierende, am 17.10.2013 bekommen Sie die Möglichkeit, Tipps und Tricks für Bewerbungsverfahren aus Sicht einer Personalverantwortlichen zu erhalten. Wir freuen uns, Frau Alexandra Becker (Talent Acquisition Specialist,...
Veröffentlicht am 14.10.2013 um 12:42 Uhr
Die Autumn-School offeriert Ihnen wertvolle Seminarangebote im Bereich der Schlüsselqualifikationen.
Veröffentlicht am 14.10.2013 um 10:39 Uhr
Am 16. Oktober 2013 wird Dr. Simone Bagel-Trah zum Thema „Innovationen als Erfolgstreiber für Wirtschaft und Gesellschaft“ referieren. Frau Dr. Bagel-Trah ist Vorsitzende des Gesellschafterausschusses und Aufsichtsrats von...
Veröffentlicht am 11.10.2013 um 13:17 Uhr
Freitag, 05-08. November 2013, Messe Düsseldorf
Veröffentlicht am 09.10.2013 um 16:20 Uhr
Am Mittwoch, den 16. Oktober sowie am 23. Oktober (Wiederholung), jeweils in Raum 00.52, Gebäude 23.32 um 16:30 Uhr Thema: Mathematische Grundlagen Die Übung wird durch Dipl.-Betriebswirt Christoph Kachel abgehalten.
Veröffentlicht am 01.10.2013 um 16:24 Uhr
Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Niederländisch und Chinesisch – mit der Lernplattform Tell Me More hat die Hochschulbibliothek interaktive Sprachkurse für alle Hochschulangehörigen lizenziert.
Veröffentlicht am 01.10.2013 um 10:50 Uhr
Die Veranstaltung von Frau Dr. Claudia van Laak "Empirisches Arbeiten für Thesis und Projekte" findet nicht, wie geplant, montags statt, sondern wird nun als Blockveranstaltung an drei Terminen angeboten: Do 24.10., Do...
Veröffentlicht am 25.09.2013 um 18:32 Uhr
Der Senat der Fachhochschule Düsseldorf hat in seiner Sitzung am 24. September 2013 Prof. Claus Groth zum Ehrensenator der Fachhochschule Düsseldorf ernannt.
Veröffentlicht am 25.09.2013 um 15:04 Uhr
In feierlichem Rahmen überreichte am 20.09.2013 der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Prof. Dr. Christoph Voos, den Absolventen des Fachbereichs Wirtschaft ihre Abschlusszeugnisse.
Veröffentlicht am 23.09.2013 um 16:49 Uhr
„Demografischer Wandel als Chance und Herausforderung – Dargestellt am Beispiel der Stadt Düsseldorf – Ein Blick in die Zukunft?“
Veröffentlicht am 23.09.2013 um 16:04 Uhr
Link zu den Bildern! Die Bilder wurden fotografiert von Wilhelm Meister. www.wilhelmmeister.de
Veröffentlicht am 20.09.2013 um 10:59 Uhr
Seit dem 19.08.2013 verstärkt Frau Dr. Claudia van Laak die Fachbereiche Elektrotechnik und Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf als wissenschaftliche Mitarbeiterin.
Veröffentlicht am 19.09.2013 um 18:30 Uhr
Im Rahmen der Autumn School werden Workshops von Expertinnen und Experten angeboten, in denen Studierende gemeinsam und in intensiver Atmosphäre Schlüsselkompetenzen ausbauen können.
Veröffentlicht am 19.09.2013 um 12:54 Uhr
Das ZWeK (kurz für "Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung") der FH Düsseldorf möchte mit diesem Programm Studienanfängerinnen und -anfängern den Start in das Studium erleichtern und ihnen wichtige...
Veröffentlicht am 18.09.2013 um 12:37 Uhr
Die Fachbereich Wirtschaft ist zum 1. September 2013 eine Kooperation mit der Gesamtkunstwerk Entertainment GmbH eingegangen, von welcher insbesondere der Bachelor-Studiengang „Kommunikations- und...
Veröffentlicht am 18.09.2013 um 07:19 Uhr
Die Vorlesungen für die Erstsemester starten nach der Einführungswoche am 23.09.2013. Einige Vorlesungen für höhere Semester (Projekte, Transfer-Module etc.) starten ab dem 16.09.2013. Beachten Sie bitte die Hinweise im...
Veröffentlicht am 17.09.2013 um 16:46 Uhr
Samstag, 12. Oktober 2013, 14 bis ca. 18 Uhr im Japan-Haus an unserer Hochschule, Georg-Glock-Str. 15 (gegenüber Hilton-Hotel)
Veröffentlicht am 17.09.2013 um 13:10 Uhr
Die PC-Sprechstunde bei Herrn Zietsch entfällt während der Einführungswoche. Der nächste reguläre Termin findet am 24. September statt. Währenddessen ist Herr Zietsch aber jederzeit für Ihre Anliegen per E-Mail erreichbar.
Veröffentlicht am 11.09.2013 um 14:12 Uhr
Hallo liebe Erstis! Wir möchten euch gerne noch mal darauf hinweisen, dass die Einführungswoche (Ewo) am Montag, den 16.09.2013 beginnt. Treffpunkt ist um 12 Uhr an der Heinrich-Heine-Statue vor der Universitäts- und...
Veröffentlicht am 09.09.2013 um 14:49 Uhr
Am 27. September 2013 im Rahmen der europaweiten Researchers’ Night
Veröffentlicht am 03.09.2013 um 20:06 Uhr
Tagsüber 10-Minuten-Takt auf der Linie U79 und neue SchnellBuslinie SB56
Veröffentlicht am 12.08.2013 um 14:04 Uhr
BBA-Studierende, die sich verbindlich im WS13/14 zum Modul "Eignungsdiagnostik in der Personalarbeit" bei Prof. Dr. Weinert anmelden, erhalten Freikarten für die „Zukunft Personal 2013“ am 19.09. in Köln. Sie zählt...
Veröffentlicht am 19.07.2013 um 11:12 Uhr
Miriam Kroll sitzt schon so gut wie auf gepackten Koffern. Im August wird sie bis zum Jahresende in Finnland an der Jyväskylä University of Applied Sciences, einer Partnerhochschule des Fachbereichs Wirtschaft studieren....
Veröffentlicht am 10.07.2013 um 11:41 Uhr
Am 13.06.2013 hielt Herr Dr. Werner Susallek, Leiter der Hauptabteilung „Organisation, Information und Logistik“ des Westdeutschen Rundfunk Köln einen Gastvortrag.
Veröffentlicht am 05.07.2013 um 10:00 Uhr
Rückmeldung zum Wintersemestersemester 2013/14 Rückmeldefrist: 01.06. – 30.06.2013 (Nachfrist: 01.07. – 31.07.2013)
Veröffentlicht am 01.07.2013 um 14:39 Uhr
Plan aktualisiert!
Veröffentlicht am 28.06.2013 um 15:40 Uhr
Quantitative 2 (neue PO) A – K in Hörsaal 5 D und L – Z in Hörsaal 6 J BWL 1 B (neue PO) A – L in Hörsaal 5 C und M – Z in Hörsaal 5 D
Veröffentlicht am 19.06.2013 um 14:29 Uhr
Am 17. Juni 2013 lud der Fachbereich Wirtschaft wieder zu seinem traditionellen Zusammentreffen ein: Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Wirtschaft sowie Partner und...
Veröffentlicht am 14.06.2013 um 13:11 Uhr
Für unsere Studierenden findet ab Montag, den 22.07.13 bis 02.08.2013 (Mo-Fr) in der Zeit von 16.30 Uhr bis 19.45 Uhr ein SAP-Kurs bei der DEKRA statt.Für unsere Studierenden findet ab Montag, den 19.08.13 bis 30.08.2013 (Mo-Fr)...
Veröffentlicht am 12.06.2013 um 15:22 Uhr
Am 7. Juni lud die Fachschaft Wirtschaft zu einem hochschulweiten Fußballturnier ein.
Veröffentlicht am 11.06.2013 um 15:10 Uhr
Am 13.06.2013 um 10:30 Uhr in Gebäude 23.32, Raum 00.52
Veröffentlicht am 11.06.2013 um 10:11 Uhr
Jährlich wird in Deutschland der Deutsche Radiopreis verliehen. Prof. Dr. Claudia Gerhards ist zum zweiten Mal in Folge Mitglied der Jury.
Veröffentlicht am 10.06.2013 um 17:30 Uhr
Die Klausureinsichten von Prof. Dr. Albrecht für seine Modulteile Controlling (16.00 Uhr bis 16. 30 Uhr im Raum 03.86) und für Internes Rechnungswesen (16.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Raum 03.86) finden am Mittwoch, den 12.06. statt.
Veröffentlicht am 06.06.2013 um 14:55 Uhr
23. Mai 2013: In seinem Vortrag in der Vorlesung von Frau Professor Dr. Albers im Modul BWL 2/Unternehmensorganisation sprach Herr Christian Heuking, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Roxin in Düsseldorf, zum Thema „Haftung...
Veröffentlicht am 05.06.2013 um 11:40 Uhr
Der Studentische Börsenverein Düsseldorf e.V. an der Fachhochschule Düsseldorf und die studentische Initiative WHU Daxe e.V. der WHU – Otto Beisheim School of Management boten gemeinsam ihren Studierenden an, den...
Veröffentlicht am 28.05.2013 um 12:14 Uhr
Ab Montag, den 3. Juni in Raum 02.86, Gebäude 24.21 um 10:30 Uhr Oder-Veranstaltung ab Freitag, den 7. Juni in 00.52., Gebäude 23.32 um 16:30 Uhr Die Übung wird durch Dipl.-Betriebswirt Christoph Kachel abgehalten.
Veröffentlicht am 27.05.2013 um 16:36 Uhr
Prof. Dr. Turban besucht mit BBA- und MKM-Studierenden die Lidl Regionalgesellschaft in Grevenbroich.
Veröffentlicht am 22.05.2013 um 22:32 Uhr
Frau Sandra Lappe wird am 24.05.2013 um 10:00 Uhr einen Gastvortrag im Rahmen des Moduls „Talent Management“ von Prof. Dr. Stephan Weinert halten.
Veröffentlicht am 21.05.2013 um 15:10 Uhr
Herr RA Christian Heuking von der Sozietät ROXIN Rechtsanwälte LLP wird in der Vorlesung von Prof. Dr. Albers im Modul BWL2: Unternehmensorganisation einen Gastvortrag zum Thema "Haftung und Verantwortung der...
Veröffentlicht am 21.05.2013 um 13:55 Uhr
Bewerbungen für das Deutschlandstipendium sind vom 1. bis zum 15. Juni 2013 möglich.
Veröffentlicht am 21.05.2013 um 13:48 Uhr
Deutschlands führender Online-Fotoservice Pixum aus Köln optimiert kontinuierlich die Benutzerfreundlichkeit seiner Website. In einem Gemeinschaftsprojekt konnten Studierende der FH Düsseldorf mit einer Eyetracking-Analyse hierzu...
Veröffentlicht am 14.05.2013 um 16:13 Uhr
Die Sprechstunde Herrn Zietschs in U1.47, Gebäude 23.32 muss heute leider ausfallen. Sie können Herrn Zietsch aber per E-Mail unter joerg.zietsch@fh-duesseldorf.de erreichen.
Veröffentlicht am 14.05.2013 um 10:26 Uhr
Prof. Dr. Turban besucht am 27.05.2013 mit Studierenden des Bachelor Studiengangs Business Administration (Modul Handel 1) und des Bachelor Studiengangs International Management das Forum City Mülheim.
Veröffentlicht am 07.05.2013 um 10:40 Uhr
Umfrage zur Einrichtung eines Studierendenportals und zur Optimierung des Angebotes des Zentrum für Weiterbildung und Kompetenzentwicklung (ZWeK). Nehmen sie jetzt teil und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit!
Veröffentlicht am 29.04.2013 um 12:46 Uhr
Die Fachhochschule Düsseldorf und die Südrussische Staatliche Technische Universität Nowotscherkassk hielten am 23. und 24. April 2013 gemeinsam eine Fachtagung ab und besiegelten ihre Partnerschaft.
Veröffentlicht am 29.04.2013 um 12:33 Uhr
Im Rahmen der Controlling-Spezialisierungen des Studiengangs BBA besuchten 30 Studierende gemeinsam mit Frau Prof. Lachmann das Headquarter des DAX Konzerns in Düsseldorf Holthausen.
Veröffentlicht am 29.04.2013 um 12:28 Uhr
Im Rahmen des Projektmoduls „Eignungsdiagnostik in der Personalarbeit“ im Bachelor-Studiengang Business Administration, das von Prof. Dr. Weinert angeboten wird, sprach Diplom-Kaufmann Stefan Schäfer zum Thema „Führungs- und...
Veröffentlicht am 28.04.2013 um 14:58 Uhr
Bis Ende diesen Jahres kann Datastream Professional getestet werden. Recherchierbar sind tagesaktuelle Zeitreihen von über 3.5 Mio. Finanzinstrumenten, Wertpapieren und Indizes. Datastream stellt Aktienkurse, internationale...
Veröffentlicht am 28.04.2013 um 14:26 Uhr
Bis zum 11. Juni 2013 stellen wir Ihnen den Zugriff auf SocIndex with Full Text des Anbieters EBSCO zur Verfügung. Die Datenbank beinhaltet u.a. über 820 Zeitschriften und ca. 14.000 Tagungsberichte im Volltextmehr als 830...
Veröffentlicht am 27.04.2013 um 14:45 Uhr
Ab sofort stellen wir Ihnen den Zugang zum neuen Online-Brockhaus zum Testen zur Verfügung. In dem renommierten Nachschlagewerk finden Sie ausführliche Artikel zu Personen, Ländern und vielen weiteren Themen. Der Testzugang kann...
Veröffentlicht am 22.04.2013 um 15:51 Uhr
Der zum Beginn des Wintersemesters 2012/13 renovierte und neu möblierte Bereich hat sich bewährt.
Veröffentlicht am 09.04.2013 um 12:27 Uhr
Fernsehen findet heute nicht mehr ausschließlich auf dem klassischen TV-Gerät statt. Smartphones, Tablet-PCs und andere mobile Endgeräte werden parallel eingesetzt und führen zu einer neuen Form des Fernseherlebens, oftmals als...
Veröffentlicht am 27.03.2013 um 14:43 Uhr
Der Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf lädt interessierte Unternehmen, Institutionen, Lehrende und Studierende herzlich zur gleichnamigen Forschungstagung ein, die wir gemeinsam mit unserer russischen...
Veröffentlicht am 22.03.2013 um 13:23 Uhr
Im Rahmen eines Get-together erhielten die Besucher der Spring School ihre Teilnahmezertifikate.
Veröffentlicht am 20.03.2013 um 14:27 Uhr
Am 15.03.2013 wurden 70 Absolventen des Fachbereichs Wirtschaft ihre Zeugnisse durch den stellvertretenden Vorsitzenden des Prüfungsausschusses Prof. Dr. Christoph Voos überreicht.
Veröffentlicht am 19.03.2013 um 10:06 Uhr
Zur Online-Galerie >>
Veröffentlicht am 18.03.2013 um 10:20 Uhr
Mit Thomson Reuters Datastream Publishing können Studierende und Lehrende am Fachbereich 7 die Zusammenhänge und Beziehungen zwischen den globalen wirtschaftlichen Indikatoren und Anlageklassen erforschen.
Veröffentlicht am 15.03.2013 um 09:28 Uhr
Zum Start des Sommersemesters 2013 übernimmt Frau Dr. Mouna Thiele eine Vertretungsprofessur für den Bereich „Volkswirtschaftslehre, insbesondere internationale Wirtschaftsbeziehungen“.
Veröffentlicht am 14.03.2013 um 13:43 Uhr
Der FB7 hat die Säle des Kultkinos „Metropol“ in Düsseldorf Bilk angemietet und durch das Dezernat Gebäudemanagement der FH mit adäquater Beleuchtung und Veranstaltungstechnik ausstatten lassen.
Veröffentlicht am 13.03.2013 um 17:46 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltung Projekt Marketing stellt Herr Lars Nierfeld, Bereichsleiter Marketing KiK, das Unternehmen vor. Der Vortrag findet am 19.03.2013 von 10:45 Uhr bis ca. 11:45 Uhr in Raum 01.43 statt. Alle Interessierten...
Veröffentlicht am 12.03.2013 um 16:14 Uhr
Der erfahrene Computerfachmann und Didaktiker Jörg Zietsch leistet den Studierenden des FB 7 auf Betriebssystemebene Support für den PC und den Mac.Herr Zietsch steht Ihnen dienstags und donnerstags von 15 Uhr bis 18 Uhr im...
Veröffentlicht am 11.03.2013 um 10:28 Uhr
Was es bedeutet, wenn Studierende aus verschiedenen Fachbereichen gemeinsam an einem Projekt arbeiten und es zum Erfolg führen, stellt das GWA Junior Agency 2013 Gold-Gewinnerteam, bestehend aus Studierenden der Fachbereiche...
Veröffentlicht am 04.03.2013 um 11:45 Uhr
Für sein Engagement in den verschiedenen Projekten der von ihm mitgegründeten Vereine ICAGUA e. V. (www.icagua.de) sowie ProGua e. V. (www.mocino.com) hat Prof. Dr. Rolf Nagel, Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule...
Veröffentlicht am 04.03.2013 um 11:41 Uhr
Excel für Fortgeschrittene Start 14.03. maximal 15 Teilnehmer, die Teilnahme an einem Anfängerkurs bzw. gute Excel-Kenntnisse Vorausetzung. (Keine Anfänger, der Kurs findet anschließend wieder statt.) 13 Uhr bis ca. 15:30...
Veröffentlicht am 28.02.2013 um 21:37 Uhr
Zum Start des Sommersemesters 2013 übernimmt Herr Dr. habil. Olexiy Khabyuk eine Vertretungsprofessur für den Bereich „BWL, insbesondere Kommunikation und Multimedia“.
Veröffentlicht am 25.02.2013 um 18:30 Uhr
Es ist schon fast eine Tradition, dass das Team der FH Düsseldorf bei der GWA Junior Agency Auszeichnungen gewinnt. Erst im letzten Jahr ging die GWA Trophäe in Silber nach Düsseldorf – ein großer Erfolg gegen starke Mitbewerber.
Veröffentlicht am 21.02.2013 um 12:32 Uhr
Hallo Erstis!!! Jetzt habt ihr es doch tatsächlich geschafft, euch erfolgreich durchzuschlagen und einen Studienplatz an unserer FH für den Fachbereich Wirtschaft zu ergattern. Eigentlich wäre ja jetzt die Zeit des Aufatmens...
Veröffentlicht am 15.02.2013 um 12:30 Uhr
Erstklassige Experten/ExpertinnenIntensive ArbeitsatmosphäreBreites Angebot an WorkshopsWissen für Studium und Berufsleben Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich gleich an!
Veröffentlicht am 04.02.2013 um 11:26 Uhr
Am 30. Januar 2013 kamen über 600 interessierte Schüler, Lehrer und Eltern in die Räumlichkeiten des Fachbereiches Wirtschaft – ein neuer Besucherrekord.
Veröffentlicht am 31.01.2013 um 13:24 Uhr
Im Wintersemester 2012 / 2013 fand unter Leitung von Prof. Dr. Rolf Nagel, Fachbereich Wirtschaft, zum ersten Mal das Transferable Skill Modul „Corporate Responsibilty und Sustainable Management“ im Bachelor-Studiengang Business...
Veröffentlicht am 28.01.2013 um 13:39 Uhr
Am 10. Januar 2013 besuchte Herr RA Karsten Haase mit Studierenden des Spezialisierungsmoduls Arbeitsrecht im Studiengang BBA die Zentrale der Henkel AG & Co. KGaA in Düsseldorf.
Veröffentlicht am 25.01.2013 um 09:09 Uhr
Spring School 2013 vom 18.02. – 04.03.2013 Aktualisiert: Jetzt mit Workshop-Plan
Veröffentlicht am 24.01.2013 um 22:41 Uhr
Die Kolloquien finden in den Dienstzimmern (DZ) des Erstprüfers statt, falls nicht anders angegeben.
Veröffentlicht am 17.01.2013 um 13:58 Uhr
Am 28. November 2012 besuchte eine 20-köpfige Delegation bestehend aus Leitern höherer Berufsakademien der westchinesischen Stadt Chongqing den Fachbereich Wirtschaft.
Veröffentlicht am 15.01.2013 um 10:02 Uhr
Der in einer Hochschul-Kooperation entstandene CSR-Atlas wurde am 14.12.2012 veröffentlicht und ist gratis online abrufbar. Er stellt Informationen über die CSR-Strategien und -Aktivitäten insbesondere...
Veröffentlicht am 15.01.2013 um 10:00 Uhr
Wie kommt meine Website bei Google auf Platz 1? Diese Frage stellten Fabian Jaeckert und Benjamin O’Daniel den Studierenden im Seminar Website-Konzeption im Studiengang Kommunikations- und Multimediamanagement. Sie hielten einen...
Veröffentlicht am 03.01.2013 um 10:19 Uhr
Rückmeldung zum Sommersemester 2013 Rückmeldefrist: 01.01. – 31.01.2013 (Nachfrist: 01.02. – 28.02.2013) Neuer Semesterbeitrag 240,85 € (inkl. NRW-Ticket)
Veröffentlicht am 02.01.2013 um 12:26 Uhr
Knapp 25 Studierende des Fachbereichs Wirtschaft der FH Düsseldorf und die E-Plus-Gruppe arbeiten im Wintersemester 2012/13 eng zusammen. Am 18. Oktober 2012 fand das Kickoff-Meeting für zwei gemeinsame Praxisprojekte statt. 10...
Veröffentlicht am 20.12.2012 um 14:34 Uhr
Die Consulting-Branche in Düsseldorf ist im Aufschwung: In der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt gibt es bezogen auf die Einwohnerzahl die meisten Unternehmensberaterinnen und -berater in Deutschland. Das bedeutet...
Veröffentlicht am 12.12.2012 um 19:48 Uhr
Dieser Kurs ist bereits ausgebucht!
Veröffentlicht am 12.12.2012 um 16:05 Uhr
Die Veranstaltung findet im Raum 00.66 statt. Es können maximal 20 Studenten teilnehmen. Über die Termine nach dem 17.01. soll in der Veranstaltungen gesprochen werden.
Veröffentlicht am 05.12.2012 um 15:33 Uhr
Bitte Aushang beachten!
Veröffentlicht am 05.12.2012 um 15:31 Uhr
Bitte Aushang beachten!
Veröffentlicht am 04.12.2012 um 10:13 Uhr
Der Master-Studiengang "Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement" führt derzeit im Rahmen einer Vorlesung ein Forschungsprojekt durch und analysiert im Auftrag von E-Plus die Karrierewebsite des Mobilfunkanbieters.
Veröffentlicht am 30.11.2012 um 13:01 Uhr
Die Fachschaft ist wie folgt da: Mo 12 - 13:30 Mi 12 - 13:30 Fr 12 - 14:30 Und nach Vereinbarung.
Veröffentlicht am 23.11.2012 um 16:01 Uhr
Im Rahmen des Moduls „Grundlagen der Unternehmensführung“ im Studiengang BKM von Prof. Dr. Weinert hielt Frau Dr. Saba Kascha einen Gastvortrag zum Thema „Change Management – Eine praxisorientierte Einführung“.
Veröffentlicht am 22.11.2012 um 22:04 Uhr
Im Rahmen des Moduls „Grundlagen der Unternehmensführung“ (BKM) von Prof. Dr. Weinert wird Herr Dr. Brast einen Gastvortrag Thema Project-Controlling halten. Herr Brast studierte Wirtschaftwissenschaften an der Schumpeter School...
Veröffentlicht am 22.11.2012 um 15:44 Uhr
Prof. Dr. Ziehe besucht mit MKM- und BBA-Studierenden das Zentrallager von KiK in Bönen.
Veröffentlicht am 20.11.2012 um 12:11 Uhr
Veranstaltungsreihe des International Office zu Auslandsaufenthalten während des Studiums
Veröffentlicht am 20.11.2012 um 10:59 Uhr
Auch dieses Jahr werden wir eine Exkursion nach Frankfurt durchführen und den Frankfurter Börsentag besuchen. Die Teilnahme ist kostenlos! Abfahrt ist am Samstag den 24.11. um 8.30 Uhr und die Rückfahrt wird zwischen 17 und...
Veröffentlicht am 14.11.2012 um 18:03 Uhr
5. Düsseldorfer Unternehmenstag
Veröffentlicht am 31.10.2012 um 16:03 Uhr
Prof. Dr. Turban besucht mit BBA- und MKM-Studierenden die Lidl Regionalgesellschaft in Grevenbroich.
Veröffentlicht am 29.10.2012 um 11:18 Uhr
22.11.2012, 9:30-11:00 Uhr Geb. 24.21, Raum 03.84
Veröffentlicht am 29.10.2012 um 11:09 Uhr
02.11.2012, 10:30-12:30 Uhr Geb. 24.21, Raum 03.86
Veröffentlicht am 24.10.2012 um 11:35 Uhr
Der Fallstudienwettbewerb von Ernst & Young an der Fachhochschule Düsseldorf 21.11.2012, 16-19 Uhr, Raum: 01.48 im Gebäude 23.32 Bitte melden Sie sich einzeln oder als Team (3–5 Personen) bis zum 14.11.2012 bei Lisa...
Veröffentlicht am 17.10.2012 um 11:05 Uhr
Dekan Prof. Dr. Hans-H. Bleuel beglückwünschte die erfolgreichen Teilnehmer des DEKRA-Kurses und überreichte ihnen das offizielle SAP-Anwenderzertifikat.
Veröffentlicht am 16.10.2012 um 13:58 Uhr
Der erfahrene Computerfachmann und Didaktiker Jörg Zietsch leistet den Studierenden des FB 7 ab Donnerstag, den 04. Oktober auf Betriebssystemebene Support für den PC.Herr Zietsch steht Ihnen dienstags und donnerstags von 15 Uhr...
Veröffentlicht am 04.10.2012 um 15:40 Uhr
Anmeldung: 10.12.2012 bis 13.12.2012 Bekanntgabe der Prüfungstermine 04.01.2013 Prüfungszeit 19.01.13 - 08.02.13
Veröffentlicht am 04.10.2012 um 14:49 Uhr
Renommierte Wissenschaftler diskutierten den brisanten Themenkomplex „Germany 2012: Work, Welfare and the Eurozone Crisis“.
Veröffentlicht am 01.10.2012 um 12:11 Uhr
Am 21.09.2012 wurden 140 Absolventen des Fachbereichs Wirtschaft ihre Zeugnisse durch den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses Prof. Dr. Karsten Lorenz überreicht.
Veröffentlicht am 27.09.2012 um 09:51 Uhr
Veröffentlicht am 26.09.2012 um 15:42 Uhr
Veranstaltungen der ZSB im Herbst 2012. Um den Studierenden der FH D den Übergang in die Berufswelt zu erleichtern, sie aber auch bei der Bewerbung auf Praktikumsstellen während des Studiums zu unterstützen, hat die ZSB die...
Veröffentlicht am 25.09.2012 um 14:59 Uhr
Mit dem aktuellen Wintersemester 2012/13 beginnt auch für 17 junge Nachwuchskräfte bei Henkel ein neuer Lebensabschnitt. Im Sinne des praxisintegrierten dualen Studiums starten sie ihr erstes Semester in dem insgesamt...
Veröffentlicht am 25.09.2012 um 11:13 Uhr
Am 19.09.2012 besuchte eine Studierendengruppe der Süd-Russischen Staatlichen Technischen Universität (SRSTU) aus Nowotscherkassk den FB 7. Die Visite fand im Rahmen einer einwöchigen Tour statt, die durch den Verein Integral...
Veröffentlicht am 20.09.2012 um 11:44 Uhr
Zwei Schlüssel am Ring im EL PAPAGAYO auf der Erstsemesterfeier gefunden worden.
Veröffentlicht am 18.09.2012 um 16:52 Uhr
Zeugnisübergabefeier des Fachbereichs Wirtschaft am Freitag, 21. September 2012 Beginn 15:00 Uhr (Hörsaal 3 H, Geb. 23.21)
Veröffentlicht am 14.09.2012 um 14:03 Uhr
Donnerstag, 20.09.2012 in Raum U1.44 Specialization modules Freitag, 21.09.2012 in Raum U1.44 Communication skills modules Freitag, 21.09.2012 in Raum 00.52 Transferable skills modules Freitag, 21.09.2012 in Raum...
Veröffentlicht am 30.07.2012 um 10:32 Uhr
Christina Ortkraß sitzt schon so gut wie auf gepackten Koffern. In einer Woche genau, am 25. Juli 2012, wird sie bis zum Jahresende in Mexiko an der Technológico de Monterrey, Guadalajara, einer Partnerhoch-schule des...
Veröffentlicht am 15.07.2012 um 13:46 Uhr
Quelle: Rheinische Post vom 11. Juli 2012
Veröffentlicht am 10.07.2012 um 10:57 Uhr
Der Nachweis über berufspraktische Tätigkeiten oder Praktika muss nicht mehr wie bisher zur Immatrikulation erbracht werden, sondern ist nun zum Beginn des 3. Semesters nachzureichen.Detaillierte Informationen zu den...
Veröffentlicht am 04.07.2012 um 10:52 Uhr
In seinem Vortrag im Rahmen des Spezialisierungsmodules „Integrated Talent Management“ im Studiengang BBA bei Prof. Dr. Weinert sprach Dr. Sassan Yussefi, Senior Director Advisory Services beim Corporate Leadership Council zum...
Veröffentlicht am 03.07.2012 um 10:57 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltung „Supply Chain Management“ von Herrn Prof. Dr. Marcus Albrecht sprach der Leiter des Geschäftsfeldes „Supply Chain Management“ bei der g.e.b.b. in Köln zum Thema „Steuerung von Unternehmensnetzwerken“.
Veröffentlicht am 02.07.2012 um 13:05 Uhr
Frau Prof. Ziehe war Mitglied der mit Experten aus Handel, Medien, Industrie, Wissenschaft und Agenturen besetzten Jury, die am 19. und 20. Juni in Köln tagte und die Sieger des POS Marketing Award 2012 kürte.
Veröffentlicht am 27.06.2012 um 10:46 Uhr
Das Siegerteam des diesjährigen Planspieles im Studiengang BIM ist das „Team Olive“. Über ihre Top-Platzierung freuen sich die stolzen Gewinner während eines Gesprächs mit dem Dekan Prof. Dr. Hans-H. Bleuel. Von links nach...
Veröffentlicht am 11.06.2012 um 09:36 Uhr
In seinem Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Unternehmensorganisation“ im Kernmodul „Unternehmensführung“ des Studiengangs BBA bei Prof. Dr. Albers sprach Christian Heuking, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Roxin in...
Veröffentlicht am 01.06.2012 um 12:05 Uhr
Am 30. Mai 2012 lud der Fachbereich Wirtschaft wieder zu seinem traditionellen Zusammentreffen in entspannter Atmosphäre ein: Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs...
Veröffentlicht am 01.06.2012 um 09:02 Uhr
Innerhalb des Kurses Wirtschaftschinesisch legt Frau Dr. Hui Bin Meng von Keitz, die Leiterin des Kurses Wirtschaftschinesisch im Studiengang Business International Management, großen Wert auf die Vermittlung der chinesischen...
Veröffentlicht am 22.05.2012 um 15:50 Uhr
Zu Beginn des Sommersemesters 2012 hat Ilke Kardeş; PhD ihre Lehrtätigkeit Betriebswirtschaftslehre, insbesondere in den Bereichen des internationalen Marketings und Marketing-Managements, der Marketinginstrumente und...
Veröffentlicht am 22.05.2012 um 11:08 Uhr
Der Fachbereich Wirtschaft stellt Studierenden Umfragedaten zum Thema Social-Media-Nutzung an Hochschulen frei zur Verfügung.
Veröffentlicht am 22.05.2012 um 10:30 Uhr
Am 15.03.2012 führten Studierende der Fachhochschule Düsseldorf unter der Leitung von Prof. Dr. Albers eine Exkursion in die Eifel durch. Das Rahmenprogramm der Exkursion in die Landkreise Vulkaneifel und Bitburg-Prüm beinhaltete...
Veröffentlicht am 14.05.2012 um 19:24 Uhr
Prof. Dr. Turban besucht mit Studierenden aus den Handelsspezialisierungen die Lidl Regionalgesellschaft in Grevenbroich.
Veröffentlicht am 10.05.2012 um 11:37 Uhr
Die Preise im Blick hatten Kunden von DM und Rossmann, die für den WDR Markencheck in zwei ausgewählten Drogeriemärkten in Köln einkauften. Begleitet wurden sie vom Eyetracking-Team des Forschungsschwerpunkts...
Veröffentlicht am 03.05.2012 um 16:10 Uhr
Kürzlich gewann ein FH D Studierendenteam der Fachbereiche Wirtschaft und Design bei der GWA Junior Agency in Leipzig den Silber-Award. Das freudige Ereignis wurde natürlich schon bei der Abschlussparty der Junior Agency Night...
Veröffentlicht am 24.04.2012 um 23:59 Uhr
Redlich verdient haben sich die Bestplatzierten im Kernmodul BWL 2 aus dem Sommersemester 2011 und dem Wintersemester 2011/2012 ihre Teilnahme an der Schmalenbach-Tagung in Köln. Der Fachbereich gratuliert herzlich seinen...
Veröffentlicht am 23.04.2012 um 16:34 Uhr
BBA- und BIM-Studierende besuchen mit Prof. Dr. Turban die Wagener & Simon WASI GmbH & Co. KG, ein Großhandelsunternehmen der Verbindungstechnik in Wuppertal.
Veröffentlicht am 17.04.2012 um 13:10 Uhr
Mit Benutzernamen und Passwort der Campus IT bequem von zuhause aus herunterladen.
Veröffentlicht am 10.04.2012 um 12:00 Uhr
Stipendium des Studienfonds für langjährigen wissenschaftlichen Mitarbeiter des Forschungsschwerpunkts Kommunikationsforschung
Veröffentlicht am 02.04.2012 um 13:07 Uhr
Veranstaltungen der ZSB im Frühjahr 2012.
Veröffentlicht am 29.03.2012 um 13:20 Uhr
Um die Kommunikation im Fachbereich zu fördern und den Service zu verbessern, ist der FB 7 nun auch auf Facebook und Twitter aktiv.
Veröffentlicht am 27.03.2012 um 18:16 Uhr
Allgemeine Informationsveranstaltung des International Office zur Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten (Studium & Praktikum)
Veröffentlicht am 26.03.2012 um 09:50 Uhr
Dr. Astrid Lachmann ist seit Anfang 2007 Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Controlling an der FH Düsseldorf. Des Weiteren ist sie seit dem WS 2009/2010 Prodekanin und...
Veröffentlicht am 23.03.2012 um 12:17 Uhr
Frau Dr. Marion Budde wird am 10.05.12 um 9 Uhr einen Gastvortrag zum Thema „Assessment Center – Development Center“ halten. Sie ist tätig als Partnerin (Seniorconsultant) bei der Unternehmensberatung Dr. Kraus und Partner,...
Veröffentlicht am 23.03.2012 um 12:14 Uhr
Herr Prof. Klaus Stulle wird am 29.03.2012 einen Gastvortrag zum Thema „Psychologische Diagnostik in der Praxis“ halten. Herr Stulle hat viele Jahre in einem Großkonzern im Bereich der Personalentwicklung gearbeitet und lehrt...
Veröffentlicht am 22.03.2012 um 13:06 Uhr
Am 19.03.2012 besuchte eine Delegation der Süd-Russischen Staatlichen Technischen Universität (SRSTU) aus Novocherkassk den FB 7, um die Möglichkeiten einer Hochschulpartnerschaft zu sondieren. Auf Seiten der Gäste aus der Nähe...
Veröffentlicht am 20.03.2012 um 21:08 Uhr
Am 16.03.2012 bekamen die Absolventen des Fachbereichs Wirtschaft ihre Zeugnisse durch den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses Prof. Dr. Karsten Lorenz überreicht.
Veröffentlicht am 19.03.2012 um 14:31 Uhr
Am Donnerstag, 22.3., findet von 10 - 10.30 Uhr in Hörsaal 3H eine Informationsveranstaltung für alle BBA-Studierenden statt, die mindestens im 3. Semester (d.h. nach alter Prüfungsordnung) studieren.
Veröffentlicht am 13.03.2012 um 17:36 Uhr
Im Anhang finden Sie den Zeitplan für die Vorstellung der Specialization modules, Communication skills modules und der Transferable skills modules.
Veröffentlicht am 13.03.2012 um 10:58 Uhr
Die Exkursion wird am 15.03.2012 stattfinden. Abfahrt wird um 9.00 Uhr in Düsseldorf sein. Die Anmeldung ist ab sofort unter: dekanat.wirtschaft@fh-duesseldorf.de möglich. Es wird nur 35 Plätze für diese Exkursion geben und die...
Veröffentlicht am 12.03.2012 um 17:11 Uhr
Am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf nimmt Prof. Dr. jur. Peter C. Fischer, M.C.J. (NYU) im März 2012 seine Lehrtätigkeit für die Lehrgebiete Arbeitsrecht, Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht auf.
Veröffentlicht am 07.03.2012 um 14:23 Uhr
„Studienfinanzierung leicht gemacht“ ist der Claim des Portals mystipendium.de, einer Initiative, die es sich zum Ziel gemacht hat, den Zugang zu Stipendien zu erleichtern. Im Rahmen des Land-der-Ideen-Wettbewerbs wurde das...
Veröffentlicht am 27.02.2012 um 15:47 Uhr
Zum Ende des Wintersemesters 2011/2012 beteiligte sich erneut ein interdisziplinär zusammengesetztes Studierendenteam der Fachbereiche Wirtschaft und Design unter der Leitung von Prof. Dr. Nikola Ziehe (Fachbereich Wirtschaft)...
Veröffentlicht am 10.02.2012 um 11:09 Uhr
Eine Gruppe Studenten unserer Partneruniversität Keimyung, Südkorea, sprach am 02.02.2012 zusammen mit Professoren und Studenten des Fachbereiches Wirtschaft der FH Düsseldorf über das brisante Thema. An der Keimyung...
Veröffentlicht am 27.01.2012 um 14:06 Uhr
Dear international students of the Business Studies Department, Next Thursday, 02/02/2012 from 2.30-5.30pm (room U1.67), you have the excellent opportunity to take part in an international discussion about the "Eurozone...
Veröffentlicht am 27.01.2012 um 14:02 Uhr
Eine Gruppe internationaler Studenten unserer Partneruniversität Keimyung in Südkorea wird zusammen mit Professoren und Studenten des Fachbereiches Wirtschaft der FH Düsseldorf über das brisante Thema „Die Eurozone in der Krise“...
Veröffentlicht am 09.01.2012 um 16:29 Uhr
Die Fachbereiche Wirtschaft und Design nehmen erneut gemeinsam am Projekt GWA Junior Agency Award teil. Das erklärte Ziel: Wieder einen Preis zu gewinnen!
Veröffentlicht am 06.01.2012 um 10:08 Uhr
Einfacher und effizienter arbeiten dank Insiderwissen: Absolvieren Sie Videotrainings zu einer Vielzahl von Applikationen.
Veröffentlicht am 05.01.2012 um 10:43 Uhr
Im Rahmen ihrer Semesterarbeit engagieren sich Studierende des ersten Semesters für das Charity-Projekt „gutenachtbus“.
Veröffentlicht am 05.01.2012 um 10:30 Uhr
Die Studierenden des Master-Studiengangs KMM erarbeiten ein umfassendes B2C-Kommunikationskonzept für den Objektentwickler und Projektmanager ECE.
Veröffentlicht am 23.12.2011 um 11:10 Uhr
Herr Christopher Henke wird am 20.01.2012 einen Gastvortrag zum Thema Projektmanagement halten. Herr Henke arbeitet als Anforderungsmanager/Projektmanager bei Products & Innovation in der Abteilung Next Generation Communications...
Veröffentlicht am 15.12.2011 um 17:27 Uhr
Im mit Spannung erwarteten Vortrag zum Bereich Unternehmensorganisation im Studiengang BBA bei Prof. Dr. Albers sprach Axel Dahm, Vorsitzender der Geschäftsführung Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG, über das...
Veröffentlicht am 14.12.2011 um 11:55 Uhr
Sie interessieren sich dafür, während Ihres Studiums an der FH D für ein paar Monate ins Ausland zu gehen? Sie fragen sich, wie Sie das Ganze organisieren sollen, wo Sie hingehen können und wie Sie den Aufenthalt finanzieren...
Veröffentlicht am 12.12.2011 um 15:10 Uhr
An mehreren Universitäten innerhalb und außerhalb Nordrhein-Westfalens ist in den vergangenen Jahren die Belastung von Gebäuden mit Bauschadstoffen, insbesondere mit Polychlorierten Biphenylen (PCB), zum Thema...
Veröffentlicht am 09.12.2011 um 13:59 Uhr
Dr. Stephan Weinert lehrt seit Beginn des WS 2011/2012 Betriebswirtschaftslehre und insbesondere Personalmanagement, sein Hauptforschungsgebiet. Er unterrichtet derzeit Grundlagen der Unternehmens- und Verhandlungsführung sowie...
Veröffentlicht am 25.11.2011 um 00:41 Uhr
Auch im Wintersemester 2011/2012 bietet die Fachhochschule Düsseldorf wieder ihre öffentliche und fachbereichsübergreifende Vortragsreihe „Horizonte erleben“ an. Im Zentrum der Vorträge stehen aktuelle gesellschafts- und...
Veröffentlicht am 23.11.2011 um 21:01 Uhr
Der Co-Gründer und Geschäftsführer von bevolution.net, einer Agentur für digitale Kommunikation und Multimediamanagement und ehemaliger Student im Studiengang Kommunikations- und Multimediamanagement hielt einen Gastvortrag im...
Veröffentlicht am 22.11.2011 um 11:28 Uhr
Der Fachbereich Wirtschaft bietet mit dem Bachelor-Studiengang International Management eine praxisnahe betriebswirtschaftliche Ausbildung mit internationaler und interkultureller Ausrichtung, die optimal auf die aktuellen...
Veröffentlicht am 21.11.2011 um 17:31 Uhr
Im Rahmen des Kernmoduls BWL 2 Unternehmensführung im Studiengang BBA bei Prof. Dr. Albers wird Axel Dahm, Vorsitzender der Geschäftsführung Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG, über das Thema „Refokussierung, dargestellt am...
Veröffentlicht am 18.11.2011 um 16:55 Uhr
Studierende aus den Handelsspezialisierungen besuchen mit Prof. Dr. Turban die Wagener & Simon WASI GmbH & Co. KG in Wuppertal.
Veröffentlicht am 18.11.2011 um 16:49 Uhr
Prof. Dr. Turban besucht mit Studierenden aus den Handelsspezialisierungen die ALDI SÜD Regionalgesellschaft Langenfeld.
Veröffentlicht am 18.11.2011 um 15:13 Uhr
Das International Office informiert.
Veröffentlicht am 17.11.2011 um 23:18 Uhr
Der Studentische Börsenverein Düsseldorf e.V. fördert ab Januar 2012 eine Studentin und einen Studenten in einer der ärmsten Regionen Guatemalas. Mit dem Gesamtbetrag von 4000,- € kann das Studium der beiden Studenten der...
Veröffentlicht am 14.11.2011 um 18:33 Uhr
Studierende der Controlling-Spezialisierungen besuchen mit Prof. Dr. Lachmann den weltweit führenden Hersteller für nahtlose warmgewalzte Stahlrohre. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage von Prof. Dr....
Veröffentlicht am 03.11.2011 um 17:25 Uhr
Am 15. November 2011 veranstaltet die Fachhochschule Düsseldorf den 4. Unternehmenstag. Unter dem Motto „Praxis in die Hochschule – Unternehmen stellen sich vor“ präsentieren sich über 30 Unternehmen. Studierende aller sieben...
Veröffentlicht am 03.11.2011 um 17:24 Uhr
Auch im Wintersemester 2011/2012 bietet die Fachhochschule Düsseldorf wieder ihre öffentliche und fachbereichsübergreifende Vortragsreihe „Horizonte erleben“ an. Im Zentrum der Vorträge stehen aktuelle gesellschafts- und...
Veröffentlicht am 02.11.2011 um 08:00 Uhr
Am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf hat zum Beginn des Wintersemesters 2011/2012 Prof. Dr. Stephan Weinert seine Lehrtätigkeit im Bereich Betriebswirtschaftslehre, insb. Personalmanagement, aufgenommen.
Veröffentlicht am 21.10.2011 um 12:54 Uhr
Zu Beginn des Wintersemesters 2011/2012 hat Pablo Agnese, PhD seine Lehrtätigkeit im Bereich der internationalen Unternehmensführung, der Arbeitsökonomik und Ökonometrie aufgenommen.
Veröffentlicht am 21.10.2011 um 12:51 Uhr
Seit Beginn des Wintersemesters 2011/2012 lehrt Prof. Haase als Vertretungsprofessor Arbeitsrecht und Wirtschaftsprivatrecht am Fachbereich 7.
Veröffentlicht am 10.10.2011 um 16:48 Uhr
Mit Business Source Complete von EBSCO Publishing können Studenten und Lehrende am Fachbereich 7 nun auf das Non plus ultra der wirtschaftswissenschaftlichen Datenbanken zugreifen.
Veröffentlicht am 04.10.2011 um 14:11 Uhr
Die nachfolgenden Hinweise betreffen Studierende des Master-Studiengangs „Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement“, die ihr Studium vor dem Wintersemester 2011/2012 aufgenommen haben und somit nach der Prüfungsordnung...
Veröffentlicht am 28.09.2011 um 15:32 Uhr
Die nachfolgenden Hinweise betreffen Studierende aller Bachelor-Studiengänge, die ihr Studium vor dem Wintersemester 2011/2012 aufgenommen haben und somit nach der bisherigen Rahmenprüfungsordnung studieren.
Veröffentlicht am 26.09.2011 um 08:32 Uhr
Die in diesem Band enthaltenen sieben Schriften stellen einen Beitrag zum Know-how Transfer des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf in die Unternehmenspraxis dar.
Veröffentlicht am 21.09.2011 um 09:56 Uhr
Das Präsidium der Fachhochschule Düsseldorf hat am 05.09.2011 gemäß § 2 Abs. 4 HG NRW die Rechtmäßigkeit der folgenden Satzungen festgestellt und beschlossen, diese im Verkündungsblatt der Hochschule zu...
Veröffentlicht am 19.09.2011 um 09:28 Uhr
Der Fachbereich Wirtschaft analysiert derzeit die Möglichkeiten, die Social-Media-Kanäle für die Kommunikation des FB 7 mit den Studenten bieten. Helfen Sie uns, es von Anfang an richtig anzugehen und beantworten Sie uns ein...
Veröffentlicht am 01.08.2011 um 10:41 Uhr
Die Stiftung der deutschen, österreichischen und schweizerischen Wirtschaft (FIBAA) hat den neuen Master-Studiengang akkreditiert und ihm ihr Gütesiegel verliehen.
Veröffentlicht am 22.07.2011 um 18:29 Uhr
Gestalten Sie die Einführungswoche sinnvoll und belegen Sie die neuen, hochklassigen Seminare des Fachbereiches.
Veröffentlicht am 19.07.2011 um 00:00 Uhr
Vom 21. bis 28. Mai 2011 fand in Düsseldorf die Japan-Woche statt, an der sich auch die Fachhochschule unter dem Motto „Japan in Studium und Wissenschaft“ mit einem vielfältigen Angebot beteiligte. Am Fachbereich Wirtschaft...
Veröffentlicht am 12.07.2011 um 17:04 Uhr
Der Termin für die Klausureinsicht ist am 27. September um 13 Uhr in Raum L19 (Büro Prof. Oesterwind, Standort Nord).
Veröffentlicht am 30.06.2011 um 12:53 Uhr
Important Reminder for Foreign students. The exam on "Corporate Strategy in Global Regions" by Prof. Funk will be on the 6th of July, 18-00-20-00 (6pm to 8pm) in Lecture Hall 3D in Building 23.01.
Veröffentlicht am 29.06.2011 um 11:07 Uhr
Die Kolloquien werden vom 05.07 - 07.07.2011 in den Dienstzimmern der Erstprüfer durchgeführt, in Ausnahmefällen s. Vermerk unter „Raum”. Alle Studierenden, die noch keine Note für die Diplomarbeit/Thesis erhalten haben, sind...
Veröffentlicht am 14.06.2011 um 11:53 Uhr
Auszeichnung für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender
Veröffentlicht am 14.06.2011 um 11:14 Uhr
Veranstaltungsreihe des International Office zu Studium und Praktikum im Ausland
Veröffentlicht am 09.06.2011 um 13:02 Uhr
In Japan geht nichts ohne Soft Skills: Mit Professor Dr. Frank Rövekamp vom OAI in Ludwigshafen konnte der Fachbereich 7 einen renommierten Japan-Experten für einen Gastvortrag zum Thema Business-Etikette gewinnen.
Veröffentlicht am 09.06.2011 um 11:52 Uhr
Podiumsdiskussion „Aspekte der Wirtschaftspolitik und –entwicklung Japans”.
Veröffentlicht am 27.05.2011 um 15:12 Uhr
Im Rahmen der Japan-Wochen an deutschen Hochschulen finden am 26.05.11 am Fachbereich Wirtschaft zwei öffentliche Veranstaltungen statt. Auch für den Wirtschaftstag Japan 2011 am 27.05.11 bietet der Fachbereich ausgewählten...
Veröffentlicht am 19.05.2011 um 11:28 Uhr
Düsseldorfer Studierende erkunden Logistik-Management in Hamburg Am Mittwoch, den 11.Mai 2011 machten sich 49 Studierende der Fachhochschule Düsseldorf auf den Weg in die Hansestadt Hamburg. Unter den Teilnehmern befanden sich...
Veröffentlicht am 14.05.2011 um 21:09 Uhr
Wir sind Studenten des Studiengangs "Business Administration" und führen im Rahmen unseres Marketingprojektes eine Online-Umfrage zum Thema "Energieversorgung" unter Düsseldorfer Studenten durch und auch eure...
Veröffentlicht am 14.05.2011 um 19:20 Uhr
Erfolgreicher Gastvortrag – HSBC Trinkaus-Referent besucht alte Wirkungsstätte Eine Formel für den Erfolg wünscht sich wohl jeder, nur gestaltet sich die Suche danach zumeist sehr mühsam und ohne zählbaren „Erfolg“. Am 2. Mai...
Veröffentlicht am 14.05.2011 um 18:48 Uhr
Interaktive Tagesexkursion nach Frankfurt – SBVD und interessierte Austauschstudenten besuchen die Frankfurter Börse und das Geldmuseum der Deutschen BundesbankKnapp 23 Tage vor dem Ende des Parketthandels der Frankfurter Börse...
Veröffentlicht am 10.05.2011 um 19:47 Uhr
Anmeldung
Veröffentlicht am 09.05.2011 um 17:39 Uhr
Quelle: Rheinische Post, 04. Mai 2011
Veröffentlicht am 04.05.2011 um 11:43 Uhr
CHE-Ranking: Fachbereich Wirtschaft erzielt sehr gute Ergebnisse im Bereich internationaler Ausrichtung Das neueste Hochschulranking des Centrum für Hochschulentwicklung GmbH (CHE) bescheinigt der Fachhochschule Düsseldorf...
Veröffentlicht am 03.05.2011 um 09:30 Uhr
„Klein-Tokyo“ liegt am Rhein – die FH Düsseldorf lädt vom 23. bis 27. Mai zur Japan-Woche ein „Klein-Tokyo“ liegt am Rhein – nirgendwo in Deutschland leben und arbeiten so viele Japaner wie in Düsseldorf. Passend zum...
Veröffentlicht am 28.04.2011 um 23:15 Uhr
Tag der offenen Tür am Fachbereich Wirtschaft
Veröffentlicht am 18.04.2011 um 00:00 Uhr
Regionale Kooperationen zwischen Hochschule und Praxis zahlen sich aus. Der Mittelständler InduSer aus Ratingen erhielt nun auf der Hannover Messe am 6. April den Industriepreis 2011. Prämiert wurde das Onlineportal InduSer...
Veröffentlicht am 15.04.2011 um 11:39 Uhr
Prüfungstermine für Modulprüfungen im SS 2011 18.06.2011 – 08.07.2011 Termine Bachelor-Thesis zum WS 2011/2012 Anmeldung: 04.07.2011- 09.07.2011 Beginn/Abgabe: 01.09.2011- 10.11.2011 Kolloquien: 06.02.2012- 10.02.2011
Veröffentlicht am 29.03.2011 um 14:33 Uhr
Am 11. März 2011 war es wieder soweit: Die Absolventen des Fachbereichs Wirtschaft bekamen im festlichen Rahmen der Absolventenfeier ihre Zeugnisse Überreicht. Höhepunkt der Veranstaltung: Der Festvortrg von Dipl.-Ing. Christoph...
Veröffentlicht am 17.03.2011 um 15:02 Uhr
Klausureinsicht bei Herrn Kurz in Designmanagement BKM 24.3.2011 um 13.00 Uhr im Konferenzraum
Veröffentlicht am 17.03.2011 um 14:23 Uhr
Einsicht Frau Thiele VWL 2 Do. 24.3.2011 um 11.45 Konferenzraum von A-L (Nachnamen 1. Buchstabe) Do.31.03.2011 um 11.45 Konferenzraum M-Z (Nachnamen 1. Buchstabe)
Veröffentlicht am 04.03.2011 um 17:58 Uhr
Die Klausureinsicht von Sara Kraus für Englisch 1 findet am ersten Unterrichtstag, den 15.3.11, von 11:30-12:30 statt.
Veröffentlicht am 23.02.2011 um 14:15 Uhr
Controlling MKMDi, 15.03., 14.15-14.45h, Raum 03.83 Internationales Controlling BIMMi, 16.03., 12-12.30h, Raum 03.86 Funktionales Controlling BBA (gemeinsam mit Prof. Kölle und Prof. Albrecht)Mi., 23.03., 12-12.30h,...
Veröffentlicht am 23.02.2011 um 14:13 Uhr
Klausureinsicht Pfrof. Dr. Lipperheide Wirtschaftsrecht 1 A am Mi.16.03.2011 um 12.00-12.30 h in U1.44.
Veröffentlicht am 22.02.2011 um 13:13 Uhr
VWL1 Klausureinsicht für Mikro und Makro findet am 14.03.2011 ab 16 Uhr im Raum 00.52 statt.
Veröffentlicht am 21.02.2011 um 12:56 Uhr
Die Klausureinsicht ist am 15.03.2011 ab 15 Uhr im Dienstzimmer von Prof. Dr. Turban.
Veröffentlicht am 15.02.2011 um 00:00 Uhr
Der Forschungsschwerpunkt Kommunikationsforschung an der Fachhochschule Düsseldorf untersucht innerhalb eines mehrstufigen Forschungsprojekts den Einsatz von Bildschirmen am Point of Sale, also zum Beispiel in Supermärkten. Es...
Veröffentlicht am 12.02.2011 um 18:58 Uhr
Am 25.03.2011 wird Frau Williams in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr die Möglichkeit zur Klausureinsicht geben.
Veröffentlicht am 11.02.2011 um 14:27 Uhr
Wenden Sie sich bitte während der Sprechzeiten an Frau Tsakiri im Studienbüro!
Veröffentlicht am 11.02.2011 um 14:06 Uhr
Freitag, den 11.03., Raum 02.86 13.00-13.20h: BWL II Diplomer 13.20-14.00h: BWL II BBA
Veröffentlicht am 10.02.2011 um 00:00 Uhr
Auch 2011 setzt die Fachhochschule Düsseldorf eine aktuelle Studie zum Einkaufsverhalten in Supermärkten mit einer neuartigen Aufzeichnungs-Brille fort. Ausgewählt wurde für diesen dritten Test der EDEKA-Markt Krämer in...
Veröffentlicht am 08.02.2011 um 15:11 Uhr
Klasureinsicht am Freitag 18. März zwischen 14.30 und 17.00 Uhr im Dienstzimmer von Frau Williams.
Veröffentlicht am 07.02.2011 um 14:17 Uhr
Termine für die Klausureinsicht: Frau Lehmann Freitag 6.5.11 um 7:45 Uhr in 02.82; Herr Häberle Montag 2.5.11 um 18:00 Uhr in 02.82.
Veröffentlicht am 02.02.2011 um 14:19 Uhr
Termin zur Klausureinsichtnahme ist der 15. März 2011, 12.00 Uhr bis 13.00 Uhr, Campus Nord, Raum L 19 (im Büro von Prof. Dr. Oesterwind).
Veröffentlicht am 18.01.2011 um 16:20 Uhr
In der Regel finden die Kolloquien im Dienstzimmer des Erstprüfers statt!
Veröffentlicht am 18.01.2011 um 00:00 Uhr
Shop-Logo, Suche, Navigation, Warenkorb, Kontaktmöglichkeit, Produktabbildung und Preis sind als Standardelemente von deutschen Online-Shops zu bezeichnen, da sie auf mehr als 80% der untersuchten 107 Shop-Seiten vorzufinden...
Veröffentlicht am 11.01.2011 um 17:12 Uhr
Die Veranstaltungen werden alle im Aldi-Süd Hörsaal U1.44 stattfinden. Bitte beachten Sie die folgenden Zeiten. - 14.00 Uhr bis 14.30 Uhr: Beschaffungs- und Produktionscontrolling - 14.45 Uhr bis 15.15 Uhr: Internes ReWe...
Veröffentlicht am 20.12.2010 um 15:38 Uhr
Anmeldungen für die BBA-Projektmodule Anmeldungen für das BBA-Projektmodul "Methoden der IT-Unterstützung: Systementwicklung" im SoSe 2011 sind ab sofort per Listeneintrag möglich. Die Liste liegt bei Herrn Schaffrath...
Veröffentlicht am 18.12.2010 um 22:49 Uhr
Passend zur Weihnachtszeit erhielten drei Studierende in den Masterstudiengängen an der Fachhochschule Düsseldorf jetzt ein besonderes Geschenk: Für ihre herausragenden Bachelorarbeiten, ihre optimale Studienzeit sowie für ihr...
Veröffentlicht am 15.12.2010 um 18:43 Uhr
Der SBVD erobert die Frankfurter Börse Samstag der 27.11.2010 / 8:15Uhr, rund 43 Mitglieder des studentischen Börsenvereins Düsseldorf des Fachbereichs Wirtschaft der FH Düsseldorf versammeln sich am Düsseldorfer...
Veröffentlicht am 04.12.2010 um 16:25 Uhr
Über 80 Unternehmen präsentieren sich den Teilnehmern vor Ort und geben Auskunft über Einstiegs-möglichkeiten und Karrierechancen in den Unternehmen.
Veröffentlicht am 02.12.2010 um 07:43 Uhr
Die Brunel GmbH lädt Ingenieure, Informatiker, Techniker und Kaufleute zu einem Bewerbertag in die Düsseldorfer Niederlassung ein. Neben interessanten Fachvorträgen lernen die Besucher in einem interaktiven Vortrag souveränes und...
Veröffentlicht am 16.11.2010 um 16:46 Uhr
Die Kolloquien finden im Dienstzimmer des Erstprüfers statt
Veröffentlicht am 14.11.2010 um 11:56 Uhr
Der VWL 2 Klausureinsicht-Ersatztermin findet für alle Diplomanden und Bachelor am 18.11.2010 ab 11.20 Uhr im Dekanat statt. Es wird darum gebeten sich vorher anzumelden damit die Klausuren heruasgesucht werden können....
Veröffentlicht am 08.11.2010 um 18:37 Uhr
FH Düsseldorf startet öffentliche Veranstaltungsreihe „Horizonte erleben!“ Ab dem Wintersemester 2010/2011 bietet die Fachhochschule Düsseldorf erstmals die öffentliche und fachbereichs-übergreifende Vortragsreihe „Horizonte...
Veröffentlicht am 07.11.2010 um 22:38 Uhr
Karriere-Einstieg für Studierende – 3. Düsseldorfer Unternehmenstag am Fachbereich Wirtschaft der FH D Spannende theoretische Einblicke in künftige Berufsfelder, interessante Gespräche in den Pausen und ein reger Austausch von...
Veröffentlicht am 03.11.2010 um 08:19 Uhr
Das Tutorium „Dokumentationsfunktion der Bilanzierung“ von Tobias Neef entfällt am 08.11.2010 und 15.11.2010 aus dienstlichen Gründen und wird am Samstag, 20.11.2010 von 9:15 - 14:15 Uhr in Raum 00.52 nachgeholt. An diesem Tag...
Veröffentlicht am 29.10.2010 um 20:32 Uhr
In seiner konstituierenden öffentlichen Sitzung der 19. Wahlperiode wählte der Senat der Fachhochschule Düsseldorf am 26. Oktober 2010 Prof. Dr. Felicitas Albers zu seiner neuen Vorsitzenden. Stellvertretend für die Professorin...
Veröffentlicht am 25.10.2010 um 15:27 Uhr
Noch PROMOS-Stipendien für Praktika außerhalb von Europa zu vergeben! Weitere Informationen dazu hier.
Veröffentlicht am 22.10.2010 um 10:46 Uhr
Am 25. Oktober wird die Veranstaltungsreihe "bdvb-Carreer-Lunch" fortgesetzt. Partner der 3. Veranstaltung in diesem Jahr ist das Düsseldorfer Unternehmen AIR LIQUIDE Weltmarktführer bei Gasen für Industrie, Medizin und...
Veröffentlicht am 21.10.2010 um 15:43 Uhr
Consulting Days: Bewerbungsschluss in Kürze! Sie wollen in der Unternehmensberatung hoch hinaus? Nutzen Sie die Consulting Days als Ihr Karrieresprungbrett! Sichern Sie sich jetzt mit nur einer Bewerbung bis zu acht konkrete...
Veröffentlicht am 21.09.2010 um 10:25 Uhr
Gloria Giants Düsseldorf machen Erstsemestern der Fachhochschule ein besonderes Willkommensgeschenk Studieren in Düsseldorf bedeutet weit mehr als Hörsäle und Labore, Bücher, Praktika und Nebenjobs. Hat die Landeshauptstadt...
Veröffentlicht am 15.09.2010 um 13:25 Uhr
FH Düsseldorf startet öffentliche Veranstaltungsreihe „Horizonte erleben!“ Ab dem Wintersemester 2010/2011 bietet die Fachhochschule Düsseldorf erstmals die öffentliche und fachbereichs-übergreifende Vortragsreihe „Horizonte...
Veröffentlicht am 03.09.2010 um 10:00 Uhr
Dr. Marcus Albrecht zum Professor für Wirtschaftswissenschaften ernannt Am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf hat Prof. Dr. Marcus Albrecht seineLehrtätigkeit im Bereich Betriebswirtschaftslehre aufgenommen....
Veröffentlicht am 12.08.2010 um 11:19 Uhr
Website-Nutzer nehmen in der Ergebnisliste von Google vor allem die ersten Einträge wahr; untere Einträge hingegen nicht mehr so stark. Diese Wahrnehmung in Form eines „F“ gilt auch für Tourismus-Websites. Dies konnte bei...
Veröffentlicht am 28.07.2010 um 12:24 Uhr
mehr unter www.sbvd.org
Veröffentlicht am 23.07.2010 um 11:15 Uhr
Fortuna Düsseldorf wird als großer Identifikationsfaktor für den Düsseldorfer Sport gesehen, sorgt für 159,5 Vollzeit-Arbeitsplätze und beschert der Landeshauptstadt durch auswärtige Besucher pro Saison einen Konsumeffekt von...
Veröffentlicht am 19.07.2010 um 10:55 Uhr
Rebecca Jaeckel und Zoya Ivanova haben allen Grund zur Freude: Für die beiden Studierenden des Bachelor-Studiengangs „International Management“ am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf geht es für ein Semester...
Veröffentlicht am 08.07.2010 um 10:52 Uhr
Zum 1. Juli 2010 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Prof. Dr. Felicitas Albers in den Förderkreis zur Forschung an Fachhochschulen berufen. Die engagierte Professorin lehrt am Fachbereich Wirtschaft der...
Veröffentlicht am 29.06.2010 um 11:25 Uhr
Besuch aus Honduras und Guatemala empfing am 28. Juni 2010 der Fachbereich Wirtschaft. Die Gäste sind innerhalb eines Programms der Konrad-Adenauer-Stiftung in Deutschland, um sich wichtige Impulse zur Umsetzung...
Veröffentlicht am 09.06.2010 um 16:05 Uhr
Am 20. Mai 2010 war es wieder soweit: Professoren und Lehrbeauftragte des Fachbereichs Wirtschaft sowie Partner und Mitglieder des Fördervereins trafen sich zum alljährlichen Fakultätstreffen, diesmal in den Räumlichkeiten der...
Veröffentlicht am 09.06.2010 um 16:00 Uhr
Vom 19. Bis 21. Mai 2010 fand die Bundesdekanekonferenz im NRW Forum Düsseldorf statt, zu der alle Dekane von wirtschaftswissenschaftlichen Fachbereichen deutscher Fachhochschulen geladen waren. Diesjähriger Gastgeber: die...
Veröffentlicht am 27.05.2010 um 10:47 Uhr
In feierlicher Atmosphäre wurde Dr. Ralf Bommermann am gestrigen Abend durch die Präsidentin der Hochschule, Prof. Dr. Brigitte Grass, zum Honorarprofessor ernannt. Die Verleihung der Urkunde erfolgte anlässlich des jährlichen...
Veröffentlicht am 18.05.2010 um 10:45 Uhr
Am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf ist der Startschuss für ein neues Zeitalter im Bewerbungsprozess gefallen: Ab sofort können sich Studieninteressentinnen und –interessenten online für den...
Veröffentlicht am 10.05.2010 um 07:10 Uhr
Am 14.04.2010 wählte der Fachbereichsrat des FB7 Prof. Dr. Hans-H. Bleuel zum neuen Dekan. "Der Fachbereich Wirtschaft steht für effiziente Strukturen und anwendungsorientierte Studiengänge, die eine hohe Qualität aufweisen. In...
Veröffentlicht am 26.04.2010 um 10:36 Uhr
Am 14. April 2010 wählte der Fachbereichsrat des FB7 Prof. Dr. Hans-H. Bleuel zum neuen Dekan. "Der Fachbereich Wirtschaft steht für effiziente Strukturen und anwendungsorientierte Studiengänge, die eine hohe Qualität...
Veröffentlicht am 08.03.2010 um 10:24 Uhr
Am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf wird zum Sommersemester 2010 Prof. Dr. Christoph Voos seine Lehrtätigkeit im Bereich „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsprüfung und betriebliche...
Veröffentlicht am 22.02.2010 um 13:59 Uhr
Neues Spezialisierungs-Modul Quantitave Methoden der BWL: wird in diesem Semester zum ersten mal angeboten.
Veröffentlicht am 09.12.2009 um 17:44 Uhr
Herr Dipl-Kfm. Claus Vogel von der MSM-Consulting hält im Teilmodul "Intercultural Management" einen Gastvortrag zum Thema: "China´s Automotive industry - The winner of the global automotive crisis?" (Ort: 01.48; Zeit: 17.12.09...
Veröffentlicht am 25.11.2009 um 14:10 Uhr
TAG DER OFFENEN TÜR AM FACHBEREICH WIRTSCHAFT DER FH-DÜSSELDORF Wir möchten Sie herzlich einladen zum „Tag der offenen Tür" am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf am 27. Januar 2010 von 9 bis 16...
Veröffentlicht am 30.10.2009 um 16:50 Uhr
Am 03. November 2009 bieten 15 Unternehmen die Möglichkeit, sich über Praktika, Einstiegsmöglichkeiten und Karriereperspektiven zu informieren. Der 2. Düsseldorfer Unternehmenstag, der von 09.00 Uhr – 15.00 Uhr stattfindet,...
Veröffentlicht am 29.10.2009 um 14:32 Uhr
2. Düsseldorfer Unternehmenstag am 3. November 2009 Kurzbeschreibung der Firmen
Veröffentlicht am 02.10.2009 um 12:42 Uhr
NRW-Stipendienprogramm unterstützt Studierende mit 300 Euro monatlich Die Fachhochschule Düsseldorf beteiligt sich zum Wintersemester 2009/2010 an einem vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie...
Veröffentlicht am 11.07.2009 um 10:08 Uhr
Kiel, 09. Juli 2009 – Auf Grund der Wirtschaftskrise haben immer mehr Hochschulabsolventen massive Probleme sich einen der heißbegehrten Plätze am Arbeitsmarkt zu sichern. KulturLife gemeinnützige Gesellschaft für...
Veröffentlicht am 08.07.2009 um 16:34 Uhr
(sf) Katharina Rosenthal und Patrick Pfäffle haben allen Grund zur Freude: Für die beiden Studierenden des Bachelor-Studiengangs „International Management“ am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf geht es schon...
Veröffentlicht am 24.06.2009 um 14:12 Uhr
Für die drei beispielhaft untersuchten Mediatheken von DasErste.de, WDR.de und ZDF.de konnten bevorzugte Navigationsstrategien der Nutzer festgestellt werden. Die Navigationskonzepte der Mediatheken sollten auf diese ausgelegt...
Veröffentlicht am 25.05.2009 um 18:52 Uhr
Das Online-Modeportal styleranking (www.styleranking.de) ist eine ambitionierte Fashion-Community. Gestartet vor rund zwei Jahren haben die beiden Gründer, Daniel Schaffeld und Roland Schweins, in Düsseldorf-Benrath mit ihrem ...
Veröffentlicht am 19.05.2009 um 18:50 Uhr
Teleshopping-Kunden bevorzugen kurze Videos auf Einkaufsportalen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Master-Thesis, die am Fachbereich Wirtschaft in Kooperation mit QVC erstellt wurde. Fünf Monate hat Jakob Kwiatkowski,...
Veröffentlicht am 16.05.2009 um 19:25 Uhr
Kurzfilmfestival "Allwissende Videokassette"Die Chance, deinen Film der Welt zu zeigen!KINO77 - Kinoreferat der FH DFür das Programm an diesem Abendsuchen wir noch weitere Projekte.Melde dich an!Einreichbedingungen: Arbeiten, die...
Veröffentlicht am 11.05.2009 um 18:10 Uhr
In diesem Kurs kannst Du lernen, wie man ansprechende (Multimedia-)Bewerbungen mit der Creative Suite 2 von Adobe erstellen kannst. Der Kurs findet jeden Montag von 15.45 -- 19.15 Uhr in Raum 02.82 FB6 statt. Los ging es am 4....
Veröffentlicht am 09.05.2009 um 16:55 Uhr
Am 6. Mai 2009 war es wieder soweit: Rund 80 Professoren, Lehrbeauftragte sowie Partner und zahlreichen Mitglieder des Fördervereins trafen sich zum Fakultätstreffen in den Räumlichkeiten der Messe Düsseldorf. Nach den...
Veröffentlicht am 28.04.2009 um 15:28 Uhr
Prof. Dr. Lothar Funk hält am 25. April 2009 einen Vortrag zum Thema „Is Germany’s Social Market Economy the right Model fort he Future?” auf der Fachtagung “The Current Crisis and Lessons for the future social and economic...
Veröffentlicht am 18.02.2009 um 12:34 Uhr
Die FIBAA-Akkreditierungskommission beschloss in ihrer jüngsten Sitzung vom 12./13.02.2009 den Bachelor-Studiengang „Kommunikations- und Multimediamanagement“ am Fachbereich Wirtschaft der FH Düsseldorf um weitere fünf Jahre bis...
Veröffentlicht am 10.12.2008 um 12:58 Uhr
Präsident der Deutschen Bundesbank, Düsseldorf: „Rückbesinnung auf werteorientierte Unternehmensführung“ Von Simone Fischer Ein besonderes Seminar, ein besonderer Gast: Um die „Konsequenzen des Klimawandels für die...
Veröffentlicht am 08.12.2008 um 20:01 Uhr
Am 18.12.08 findet in der Veranstaltung "Intercultural Management" ein Gastvortrag statt. Der Gastreferent Herr Dipl-Kfm. Claus Vogel von der MSM-Consulting[www] spricht zum Thema "Impacts of the global financial crisis on...
Veröffentlicht am 24.10.2008 um 19:03 Uhr
seit Beginn des Wintersemesters 2006/07 haben alle Mitglieder und Studierende des Fachbereichs Wirtschaft WLAN-Zugriff. Das Funknetz deckt die Veranstaltungsräume, Bibliothek, Fachschaft, Cafeteria und den Dekanatsbereich...
Veröffentlicht am 12.09.2008 um 14:36 Uhr
FH Düsseldorf bestätigt Effizienz von Bewegtbild-Inhalten in Online-Jobbörsen
Veröffentlicht am 20.06.2008 um 09:21 Uhr
Weitere Informationen zum Studiengang sowie das Bewerbungsformular finden Interessierte unter http://wirtschaft.fh-duesseldorf.de/studiengaenge Bewerbungsschluss ist der 15. Juli 2008. Daneben steht die Zentrale...
Veröffentlicht am 08.05.2008 um 15:28 Uhr
Das neueste Hochschulranking des Centrum für Hochschulentwicklung GmbH (CHE) bescheinigt der Fachhochschule Düsseldorf erneut Spitzenergebnisse.
Veröffentlicht am 08.05.2008 um 15:28 Uhr
Das neueste Hochschulranking des Centrum für Hochschulentwicklung GmbH (CHE) bescheinigt der Fachhochschule Düsseldorf erneut Spitzenergebnisse.
Veröffentlicht am 08.05.2008 um 15:18 Uhr
Der Fachbereich Wirtschaft präsentiert sich Partnern aus der Wirtschaft, Kontakten in die Region und zukünftigen, aktuellen sowie ehemaligen Studierenden, in einem interaktiven Imagefilm.
Veröffentlicht am 30.04.2008 um 12:24 Uhr
Der demografische Wandel führt zu weitreichenden und nachhaltigen Konsequenzen für Unternehmen aller Branchen. Rückläufige Bevölkerungszahlen sowie die Veränderung der Altersstruktur stellen die Unternehmen vor neue...
Veröffentlicht am 28.04.2008 um 23:06 Uhr
Die Stadtwerke Düsseldorf (SWD) und der Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf (FH D) werden künftig enger zusammenarbeiten: Am 28. April unterzeichneten hierzu Rainer Pennekamp, Vorstandsmitglied der SWD, und Prof....
Veröffentlicht am 28.04.2008 um 07:12 Uhr
Wegen der o.g. Tagung kann es zu Raum- und Vorlesungsänderungen für den U1.44 kommen. Bitte die Aushänge beachten.
Veröffentlicht am 18.04.2008 um 16:16 Uhr
Etliche Studierende haben von Problemen beim Nutzen der DVD berichtet. Nach Auskunft des Verlages handelt es sich nicht um einen Virus, sondern um eine Meldung, die bei Nutzung des Virenprogramms AntiVir auftritt. Hinweise zur...
Veröffentlicht am 12.04.2008 um 11:24 Uhr
Dienstag, 29. April 2008, 9 – 16 Uhr Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Wirtschaft Universitätsstraße 1, Geb. 23.32 Aldi-Süd-Hörsaal (U1.44)
Veröffentlicht am 05.04.2008 um 13:49 Uhr
Studierende des Fachbereichs Wirtschaft belegen dritten Platz beim GWA Junior Agency Tag in Wiesbaden
Veröffentlicht am 26.03.2008 um 16:05 Uhr
Neue Publikationsreihe erfolgreich gestartet: Aktuelle Studie vor dem Hintergrund der US-Dollar-Abschwächung
Veröffentlicht am 20.03.2008 um 23:21 Uhr
Feierliche Stimmung im Roy-Lichtenstein-Saal am Campus: 90 Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaft erhielten am 14. März 2008 ihre Diplomurkunden. Einer der Höhepunkte der Veranstaltung: die Festrede von Harald...
Veröffentlicht am 10.03.2008 um 18:47 Uhr
„Erst das Vergnügen, dann die Arbeit“, hätte das Motto bei der Begrüßung der ausländischen Gaststudierenden des Sommersemesters 2008 lauten können, die am 10. März am Fachbereich Wirtschaft empfangen wurden. Jessica Olheide,...
Veröffentlicht am 05.03.2008 um 19:42 Uhr
Freitag, 14. März 2008 ab 15:00 Uhr im Hörsaal 2A. Den Festvortrag hält Herr Harald Lux, ehem. geschäftsführender Gesellschafter der OBI-Gruppe
Veröffentlicht am 31.01.2008 um 20:41 Uhr
Infoveranstaltung zu Stipendien am 6.2. um 13 Uhr
Veröffentlicht am 17.01.2008 um 19:25 Uhr
Bericht zum Blog-Marathon in Düsseldorf bei Unicum.de am 16.01.2008
Veröffentlicht am 17.01.2008 um 12:08 Uhr
Mittwoch, 16. Januar 13 Uhr: Jubelstimmung im Seminarraum 01.43. Sieben Studierende des Bachelor-Studiengangs "Kommunikations- und Multimediamanagement" und ihrer Professorin Dr. Claudia Gerhards sind Freude und Erleichterung...
Veröffentlicht am 15.01.2008 um 14:21 Uhr
Die Studierenden der PR-Gruppe um Frau Prof. Dr. Gerhards haben heute um 13Uhr ihren 24h-Weltrekordversuch im Dauerbloggen gestartet.
Veröffentlicht am 14.01.2008 um 14:48 Uhr
Chairman der Werbeagentur „Grey“ unterstützt Rekordversuch im Dauerbloggen der FH Düsseldorf – Frank Dopheide am Tag der offenen Tür am 16. Januar am Fachbereich Wirtschaft
Veröffentlicht am 19.12.2007 um 12:18 Uhr
Rekordversuch am Fachbereich Wirtschaft der FH Düsseldorf 24 Stunden Live-Dauerbloggen am Tag der offenen Tür
Veröffentlicht am 18.12.2007 um 11:52 Uhr
Das International Office lädt alle Studierenden des Fachbereichs 7, die Interesse an einem Auslandssemester haben, zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, den 23. Januar 2008 um 15.30 Uhr im Aldi-Süd-Hörsaal (Raum U1.44)...
Veröffentlicht am 11.12.2007 um 11:32 Uhr
Am 16. Januar 2008 öffnet der Fachbereich Wirtschaft in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr seine Hörsäle für alle, die an einem Wirtschaftsstudium an der FH Düsseldorf interessiert sind.
Veröffentlicht am 04.12.2007 um 23:30 Uhr
Ein neues Ausbildungsmodul in der Krefelder Bildungslandschaft stellten heute Nachmittag der Trägerverein der Junior Management Academy Krefeld, Dr. Horst Obdenbusch, Schulleiter des Gymnasiums, und der Rektor der Fachhochschule,...
Veröffentlicht am 27.09.2007 um 00:04 Uhr
Fachbereich Wirtschaft – Diplomfeier mit Festredner Prof. Dipl. Ing. J. Menno Harms, Vorsitzender des Aufsichtsrats Hewlett Packard GmbH
Veröffentlicht am 13.09.2007 um 20:54 Uhr
In der Rubrik Wege ins Ausland werden umfangreiche Informationen, Tipps und Tricks zu Studium und Praktika im Ausland zusammengefasst.
Veröffentlicht am 13.09.2007 um 14:33 Uhr
Die Diplomübergabe- und Semestereröffnungsfeier findet statt am Freitag, 21. September 2007 im Roy-Lichtenstein-Saal (Hörsaal 2 D)
Veröffentlicht am 11.09.2007 um 12:31 Uhr
Der Hörsaal U1.44 am Fachbereich Wirtschaft ist kaum wiederzuerkennen: Pünktlich zum Semesterbeginn präsentiert er sich mit einem neuen Anstrich und Boden, modernster technischer Ausstattung und einer komplett neuen Bestuhlung,...
Veröffentlicht am 03.09.2007 um 10:43 Uhr
Rund 350.000 Besucher haben im Oktober vergangenen Jahres den Skicup an der Düsseldorfer Rheinuferpromenade besucht. Im Auftrag der Düsseldorf Marketing und Tourismus GmbH (DMT) haben die Professoren Dr. Sven Pagel, Dr. Horst...
Veröffentlicht am 24.05.2007 um 14:03 Uhr
Die konstruktive Symbiose zwischen dem Fachbereich Wirtschaft mit den in der Rheinmetropole ansässigen Unternehmen zeigte sich während des zweiten Fakultätstreffens am 23. Mai erneut: Nach der positiven Resonanz im vergangenen...
Veröffentlicht am 20.04.2007 um 14:41 Uhr
Austauschstudierende lernen deutsche Geschichte kennen.
Veröffentlicht am 18.04.2007 um 16:00 Uhr
Peru und Taiwan als neue Austauschmöglichkeiten
Veröffentlicht am 19.03.2007 um 12:30 Uhr
Feierliche Diplomfeier mit Festrednerin Bärbel Schmidt, Geschäftsführerin der Actebis Holding GmbH
Veröffentlicht am 07.03.2007 um 11:59 Uhr
Das auflagenstarke Abi-Magazin berichtet in der März-Ausgabe 2007 über den Bachelor-Studiengang "International Management" am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf. Die Absolventin Frau Tanja Schumann und Herr...
Veröffentlicht am 01.02.2007 um 19:09 Uhr
Die École Supérieur de Commerce (kurz: Sup de Co) in La Rochelle und die Fachhochschule Düsseldorf intensivieren ihre langjährige Kooperation. An der alljährlichen International Week der französischen Grande École (23.01. bis...
Veröffentlicht am 29.01.2007 um 12:44 Uhr
Studierende des Bachelor-Studiengangs „Kommunikations- und Multimediamanagement“ des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf haben im Auftrag der RP Online ein Konzept zur Beschaffung, Refinanzierung und...
Veröffentlicht am 22.01.2007 um 10:01 Uhr
Tag der offenen Tür 2007 für den Fachbereich ein voller Erfolg: 800 interessierte Besucher.
Veröffentlicht am 01.12.2006 um 08:38 Uhr
Professorendebatte zum Thema Sponsoren für die Uni: „Brauchen wir den Aldi-Hörsaal?“ es treten an Prof. Alexander Lorz (Rechtswissenschaften) Prof. Horst Peters (Dekan Fachbereich Wirtschaft, Fachhochschule) Prof. Egon...
Veröffentlicht am 24.10.2006 um 14:16 Uhr
Am 18.10.2006 führte der Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Düsseldorf im Industrieclub Düsseldorf eine Tagung zum Thema „Kommunikationsoffensive“ durch. Als Gastreferenten sprachen Christiane Konegen-Grenier...
Veröffentlicht am 23.10.2006 um 14:48 Uhr
Die Fachhochschulen Bochum und Düsseldorf treffen sich im Westen Chinas
Veröffentlicht am 18.10.2006 um 11:04 Uhr
Das Interesse an einem Auslandssemester in den USA, um das "wahre Amerika" kennenzulernen, war groß.
Veröffentlicht am 13.10.2006 um 16:54 Uhr
Fachbereich Wirtschaft baut Zusammenarbeit mit der Partneruniversität Jiangxi University of Finance and Economics (JUFE) in Nanchang, Provinz Jiangxi, Volksrepublik China, aus.
Veröffentlicht am 21.09.2006 um 12:11 Uhr
Für sie hat sich das Studium jetzt schon gelohnt: Vier frischgebackene Absolventen werden mit Förderpreisen für herausragende Diplomleistungen im Rahmen der Diplomfeier des Fachbereichs Wirtschaft der FH Düsseldorf ausgezeichnet:...
Veröffentlicht am 21.09.2006 um 10:28 Uhr
Im Wintersemster 2006 sind 32 Studierende von unseren Partnerhochschulen am Fachbereich eingeschrieben, darunter die ersten sechs aus China; die anderen Studierenden kommen aus Frankreich, Spanien, den Niederlanden, Belgien,...
Veröffentlicht am 14.08.2006 um 14:13 Uhr
Um den Studierenden mehr Service in Hinblick auf eine Übersicht von möglichen Praktika und Jobs zu bieten hat die Webredaktion der FH auf den Internetseiten unter der Rubrik "Allgemeines" eine Art Schwarzes Brett für "Jobs &...
Veröffentlicht am 08.08.2006 um 16:13 Uhr
Rheinische Post vom 07.06.2006 - Brainstroming für Oliver Geissen.
Veröffentlicht am 02.08.2006 um 15:26 Uhr
Mit Zukunft in allen Branchen - Interview mit der Studiengangsleiterin Regine Kalka, erschienen in der Rheinischen Post am 12.07.2006.
Veröffentlicht am 16.05.2006 um 19:30 Uhr
Studierende entwickeln Sendeformate für RTL-Tochterfirma „NORDDEICH TV“
Veröffentlicht am 16.05.2006 um 10:18 Uhr
Mit dem Bachelor näher an die Praxis erschienen in Rheinische Post vom 13.05.2006
Veröffentlicht am 16.05.2006 um 10:07 Uhr
Aus Diplomand wird Bachelor - Wirtschaftswissenschaftler mit neuen Abschlüssen, Westdeutsche Zeitung, 12.05.2006, Autor: Sven Prange
Veröffentlicht am 08.05.2006 um 12:08 Uhr
Prof. Dr. Rainer Jurowsky – neuer Prodekan des Fachbereichs Wirtschaft an der FH Düsseldorf
Veröffentlicht am 03.05.2006 um 09:37 Uhr
"Finance & Controling" ab Herbst 2007
Veröffentlicht am 28.04.2006 um 13:55 Uhr
Fit fürs Management der Zukunft – Start von neuen Bachelor-Wirtschaftsstudiengängen an der Fachhochschule Düsseldorf – Bewerbungsfrist bis 15. Juli
Veröffentlicht am 05.04.2006 um 11:17 Uhr
Bewerbungsfrist bis 15. Juli