Pablo Agnese, PhD ist Gastprofessor an der FH Düsseldorf


Zu Beginn des Wintersemesters 2011/2012 hat Pablo Agnese, PhD seine Lehrtätigkeit im Bereich der internationalen Unternehmensführung, der Arbeitsökonomik und Ökonometrie aufgenommen.


Professor Pablo Agnese wurde 1978 in Argentinien geboren und begann dort seine akademische Karriere an der Universität von Buenos Aires. Dort erlangte er seinen ersten Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (licenciado). Seine wirtschaftswissenschaftlichen Studien setzte er an der Autonomen Universität Barcelona fort, an der er als Master abschloss und anschließend promovierte.

Von 2007 an unterrichtete er Arbeitsökonomie, Ökonometrie und Quantitative Methoden am Fachbereich Wirtschaft der Pompeu Fabra Universität in Barcelona.
Als Forscher beschäftigte er sich intensiv mit den Gebieten der Arbeitsökonomie und den angewandten Wirtschaftswissenschaften, meist mit dem Schwerpunkt Makroökonomie.

Sein besonderes Interesse gilt den Volkswirtschaften Ostasiens und insbesondere Japan. Seine Arbeiten in diesem Bereich wurden in führenden Fachzeitschriften publiziert. Derzeit erforscht er die Dynamik von Offshoring-Praktiken im Verhältnis zu Beschäftigungs- und Produktivitätsniveaus und veröffentlichte kürzlich ein Buch zu diesem Thema. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter der IESE Business School ist er zudem im Projekt Offshoring Research Network tätig, an dem auch andere renommierte europäische Universitäten und die Duke University partizipieren. Darüber hinaus ist er seit 2011 Forschungsmitglied am Bonner Institut zur Zukunft der Arbeit (IZA).

 

Bild: Pablo Agnese, PhD


Weitere Informationen:

Karsten Haase ist Vertretungsprofessor an der FH Düsseldorf

Links:

Website Pablo Agnese, PhD


<< zurück
Pablo Agnese, PhD

Pablo Agnese, PhD


Veröffentlicht am 21.10.2011 um 12:54 Uhr
von T. Grischkat