Der Aufenthaltsraum soll den Studierenden sowohl als Treffpunkt und Rückzugsort wie auch als Arbeitszimmer dienen. Die bisherige Einrichtung war deutlich in die Jahre gekommen und konnte diese Aufgaben nicht mehr adäquat erfüllen: Sie war zwar „gemütlich“, bot aber keine guten Voraussetzungen zum gemeinsamen Lernen.
Dank der Renovierung und den neuen eleganten Möbeln hat sich dies grundlegend geändert. Drei bequeme Polstersitzgruppen mit Tischen sowie ein Hochtisch mit passenden Barhockern gliedern den Raum funktional und ermöglichen ein paralleles Arbeiten von bis zu vier Arbeitsgruppen. Mobile Stellwände dienen der optischen und akustischen Abgrenzung, wann immer dies gewünscht wird.
Das Feedback der Studierenden ist einhellig positiv. Im Gegensatz zu früher wird der in verschiedene „Lerninseln“ gegliederte Raum nun intensiv zum Studieren und insbesondere für Gruppenarbeiten genutzt.
Auch das stylishe moderne Design der Möbel kommt bei den Studierenden bestens an. Fazit: Die Investition des Fachbereiches in eine ebenso funktionale wie freundliche Atmosphäre hat sich für die Studierenden ausgezahlt.