Gold! Es ist Gold! Studierende der FH Düsseldorf erringen erstmals den ersten Preis bei der GWA Junior Agency.


Es ist schon fast eine Tradition, dass das Team der FH Düsseldorf bei der GWA Junior Agency Auszeichnungen gewinnt. Erst im letzten Jahr ging die GWA Trophäe in Silber nach Düsseldorf – ein großer Erfolg gegen starke Mitbewerber.


Doch in diesem Jahr holte das interdisziplinär zusammengesetzte Studierendenteam der Fachbereiche Wirtschaft und Design unter der Leitung von Prof. Dr. Nikola Ziehe aus dem Fachbereich Wirtschaft und dem Lehrbeauftragten Georg Knichel aus dem Fachbereich Design sogar Gold. Dieser Erfolg ist umso bemerkenswerter, da die Konkurrenz in diesem Jahr besonders zahlreich war. Zum ersten Mal in der Geschichte der GWA Junior Agency waren neun Teams am Start – alle hoch motiviert und von renommierten Werbeagenturen betreut.

Der 21. GWA Junior Agency-Tag fand am 22. Februar 2013 erstmals an der Hochschule Pforzheim stattfand. Das FH D Team präsentierte professionell und prägnant seine für die Clearasil® Produktserie entwickelte Kampagne „Mein Gesicht. Mein schönstes Kleid“, die in Kooperation mit der Düsseldorfer Dependance der Werbeagentur Havas Worldwide (vormals Euro RSCG) erarbeitet wurde. Die anspruchsvolle Jury setzte sich aus hochkarätigen Kommunikationsexperten zusammen: Raphael Brinkert (Jung von Matt/Fleet), Gregor Ade (Peter Schmidt Group), Prof. Dr. Sven Henkel (University of St. Gallen), Larissa Pohl (Ogilvy & Mather), Susanne Preuß (FAZ), Eva-Maria Schmidt (HORIZONT), Prof. Dr. Alexander Schimansky (ISM) sowie Kultblogger Hans Sarpei.

„Georg Knichel und ich sind ganz besonders stolz darauf, dass sich unser gemeinsames Team der Fachbereiche Wirtschaft und Design gegen acht starke Konkurrenten durchgesetzt hat. Nun haben wir zum ersten Mal bei der Junior Agency Gold gewonnen“, so Prof. Dr. Ziehe. „Zu verdanken ist dies in erster Linie natürlich den kreativen Ideen und der disziplinierten Arbeit der Studierenden, aber ich möchte auch das große Engagement von Georg Knichel und das hervorragende Coaching durch Volker Schulte und Martin Breuer von der Havas Worldwide hervorheben. Von ihnen haben wir nicht nur ein klares Briefing zu Beginn erhalten, sondern vor allem in den letzten Wochen eine großartige und motivierende Unterstützung erfahren, von denen die Studierenden und die Betreuer profitieren konnten.“

Der Gold Award zahlt sich für die Studierenden der FH D auch in klingender Münze aus, da er mit € 800,– dotiert ist. Zudem werden Vertreter des Gold Teams von der Wirtschaftswoche zur Festveranstaltung „Hall of Fame der Deutschen Werbung“ nach Berlin eingeladen. Die silberne Auszeichnung ging an das Team der Goethe-Universität Frankfurt und hfg Offenbach, Bronze erhielten die Studierenden der RWTH und FH Aachen.

Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA fördert als Schirmherr das im Wintersemester 2002/2003 initiierte Projekt Junior Agency. Das Konzept: Gemeinsam mit einer Werbeagentur als Coachingpartner erarbeiten Studierende konkrete Fallstudien aus dem Werbealltag, wobei die Aufgabenstellung kooperativ von Teilnehmern aus betriebswirtschaftlichen und gestalterischen Fakultäten oder Fachbereichen bearbeitet werden soll. Die GWA Junior Agency gilt als einer der anspruchsvollsten Wettbewerbe für High-Potentials und ist gleichzeitig der einzige Nachwuchswettbewerb, der strategische und kreative Lösungen gleichermaßen gewichtet.


>> Bilder, Likes und mehr: Die GWA Junior Agency auf Facebook


>> Gesamtverband Kommunikationsagenturen: GWA Junior Agency


>> News auf HorizontJobs


<< zurück

Veröffentlicht am 25.02.2013 um 18:30 Uhr
von T. Grischkat