Vom Rhein an den Don: Exkursion zu unserer neuen Partnerhochschule SRSTU in Russland.


08.10. bis 11.10.2013: Nachdem im April diesen Jahres mit einer gemeinsamen Fachtagung an der FH D bereits der Startschuss für eine Kooperation gefallen war, hatte nun die Südrussische Staatliche Technische Universität in Nowotscherkassk zum Gegenbesuch eingeladen.


Die Delegation des Fachbereiches Wirtschaft bestand aus Frau Prof. Dr. Albers, Herrn Prof. Dr. Bleuel, Herrn Prof. Dr. Fischer, Herrn Prof. Dr. Khabyuk, Herrn Prof. Dr. Turban und Herrn Maximilian Müller als Vertreter der Studierenden.

 

Zum Auftakt des Aufenthaltes begrüßte am 9. Oktober Herr Prof. Dr. Alexey Kobilev, der Vizepräsident der IHK des Rostow-Gebiets, die Teilnehmer des FB 7 zu einer gemeinsamen Tagung.

 

Neben den Offiziellen und Wissenschaftlern der SRSTU hatten sich auch bemerkenswert viele russische Studierende zum Kongress eingefunden, welche den Tagungsbeiträgen der Gäste aus Düsseldorf sehr aufmerksam und engagiert folgten. Themen der Vorträge waren unter anderem E-Business, unterschiedliche Vertriebswege, Unternehmensziele und deren rechtliche Durchsetzbarkeit sowie Währungsrisiken.

 

Nicht weniger spannend war am nächsten Tag der Besuch einer von der IHK Rostow ausgerichteten Messe. Das produzierende Gewerbe der Region bildete das Gros der Aussteller. Insbesondere ein Hubschrauberhersteller sowie ein E-Bike-Produzent zeigten hochinteressante Messepräsenzen.

 

Der krönende Abschluss dieses Tages war aber der anschließende Besuch der Elektrolokomotivenfabrik Nowotscherkassk (NEVZ). Die NEVZ gehört seit 2004 zur Transmashholding und ging 2010 eine strategische Partnerschaft mit Alstom ein. Neben seinen beeindruckenden Produkten weist das Werk eine weitere Besonderheit auf: eine vertikale Integration von mehr als 80%. Der Jahresumsatz von gut 2 Mrd. € wird mit rund zwölftausend Mitarbeitern erzielt.

 

Ein Extra-Dank gebührt den hervorragenden Dolmetschern, mit deren Hilfe viele interessante Gespräche geführt werden konnten, die Gäste wie Gastgeber auch persönlich als sehr bereichernd empfunden haben. Besonders beeindruckte die sehr herzliche und zuvorkommende Gastfreundschaft während des ganzen Aufenthalts, für den wir der SRSTU herzlich danken.

 

Noch ein Grund mehr, um den interkulturellen Austausch auszuweiten, die weitere Zusammenarbeit beider Hochschulen voranzutreiben und gemeinsame Forschungs- und Bildungsprojekte anzugehen.

 

Text: Maximilian Müller

 

 

 


<< zurück
Zu Gast in Nowotscherkassk: V. l. n. r.: Herr Maximilian Müller, Prof. Dr. Manfred Turban, Prof. Dr. Felicitas Albers, Dekan Prof. Dr. H.-H. Bleuel, Prof. Dr. Peter C. Fischer, Prof. Dr. Olexiy Khabyuk, Herr Glatz von der FH Südwestfalen, eine weitere Partnerhochschule der SRSTU

Zu Gast in Nowotscherkassk: V. l. n. r.: Herr Maximilian Müller, Prof. Dr. Manfred Turban, Prof. Dr. Felicitas Albers, Dekan Prof. Dr. H.-H. Bleuel, Prof. Dr. Peter C. Fischer, Prof. Dr. Olexiy Khabyuk, Herr Glatz von der FH Südwestfalen, eine weitere Partnerhochschule der SRSTU


Veröffentlicht am 28.10.2013 um 13:49 Uhr
von T. Grischkat