Herr Prof. Dr. Weinert ist vom DAAD als einziger Vertreter der Fachhochschulen in die Auswahlkommission 2015 für das o.g. Programm berufen worden, in denen Studierende einen einjährigen Auslandsaufenthalt absolvieren und dadurch eine besondere interdisziplinäre und/oder berufsvorbereitende Qualifikation erwerben, ohne dass es zu einer Studienzeitverlängerung kommt.
Diese Studiengänge führen zum Erwerb eines Bachelorgrades der Heimathochschule, wobei die durch den Auslandsaufenthalt erworbenen Qualifikationen entsprechend kenntlich gemacht werden (im Zeugnis, im Diploma Supplement bzw. in zusätzlichen Dokumenten der Heimat- und/oder Gasthochschule).
Die vierjährigen Bachelor-Programme dienen dem Ziel, die Mobilität von Studierenden zu erhöhen und den fachlichen und interkulturellen Gewinn des Auslandsstudiums zu steigern. Zugleich soll die Vielfalt der Studiengänge an deutschen Hochschulen durch Unterstützung dieses bislang wenig genutzten Modells erweitert werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.