Moritz Kuschmann hält Gastvortrag vor BKM-Studierenden


Der Co-Gründer und Geschäftsführer von bevolution.net, einer Agentur für digitale Kommunikation und Multimediamanagement und ehemaliger Student im Studiengang Kommunikations- und Multimediamanagement hielt einen Gastvortrag im Rahmen der Vorlesung "Website-Konzeption".


Das strategische Profil von bevolution.net, wie Kuschmann es erläuterte, setzt sich aus zwei strategischen Komponenten. Zum einen bieten er und sein Geschäftspartner qualifizierte Beratung und Umsetzung im Bereich von Websites, Apps für Facebook, Apps für mobile Endgeräte und mobile Websites an. Die langfristige Zusammenarbeit mit seinen Kunden steht für Kuschmann im Vordergrund. Seine Firma versteht sich dabei als enger und langfristiger Partner an der Seite des Kunden, so erklärte er den interessierten Studierenden des 3. und 5. Semesters aus dem BKM-Spezialisierungsmodul "Website-Konzeption". Zu den Kunden zählen Gründer aus dem Bereich eCommerce, kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch Großunternehmen und Agenturen.

 

Den Fokus seines Vortrags bildete die Darstellung eines beispielhaften Webentwicklungsprozesses von der Beratung über die Planung, den Inhalt, Design, Entwicklung und den Launch und darüber hinaus die stetige Betreuung in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinen-Marketing. Dabei ging der Gastreferent anschaulich im Detail auf den Webentwicklungsprozess und erklärte den Studierenden die im modernen Webdesign vorherrschende Tendenz zur Trennung von Inhalt, Design und Technik. Dies soll eine unabhängige Wartung bzw. Änderung einer beliebigen Komponente ermöglichen, ohne dass die anderen Komponenten mit angefasst werden, was im Endeffekt rein betriebswirtschaftlich gesehen Einsparungseffekte herbeiführt. Auch auf die Bedeutung von Socialmediamarketing und Socialmediaoptimierung für ein modernes Internet-Marketing wurde ebenfalls eingegangen. Als wichtig im Rahmen des Marketings wurde auch die regelmäßige Erfolgskontrolle thematisiert.

 

Die andere strategische Schiene fahren Kuschmann und sein Partner, indem sie kontinuierlich an eigenen Projekten arbeiten, die ebenfalls im Bereich der digitalen Kommunikation und Marketing liegen. Zu den erfolgreichsten der insgesamt vorgestellten Projekte gehören counto.com, ein Online-Service zur Erstellung von individuellen Countdowns mit über 220.000.000 Zugriffen, sowie mybikenumber.com, ein kostenloser Service, um ein Fahrrad oder die Fahrrad-Komponenten mit Serien- und Rahmennummern weltweit zu registrieren und so z.B. bei Diebstählen findbar zu machen. Diesen Fahrrad-Steckbriefen kann vom Fahrradeigentümer über die Website oder eine App der jeweilige Besitzstatus zugewiesen werden. Die Fahrrad-Steckbriefe können dann von anderen Usern eingesehen werden und, sobald der Verdacht besteht, dass ein Fahrrad gestohlen wurde, können sie mit dem Eigentümer Kontakt aufnehmen.


Links:

bevolution.net


<< zurück
Moritz Kuschmann

Moritz Kuschmann


Veröffentlicht am 23.11.2011 um 21:01 Uhr
von