Die Dekanin des Fachbereiches, Frau Prof. Dr. Albers, begrüßte die Absolventinnen und Absolventen sowie die zahlreichen Gäste und erläuterte das Programm der Feier, die als voraussichtlich letzte am Standort Süd in die Annalen des Fachbereiches eingehen wird. Sie dankte dem Förderverein des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften und Herrn Dr. Stefan Dahmen, Mitglied des Vorstandes der Stadtsparkasse Düsseldorf.
Im Anschluss verlieh Herr Dr. Dahmen die Förderpreise, eine bereits seit dem Jahr 2007 von der Stadtsparkasse Düsseldorf gepflegte Tradition. In seiner Laudatio betonte er die Bedeutung der Hochschule Düsseldorf als wertvollen Partner und das hohe Ausbildungsniveau der Absolventen des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften.
Die drei Preisträgerinnen überzeugten mit spannenden Thesis-Themen: Frau Miriam Kroll (Studiengang Bachelor Business Administration) mit der Thesis „Legale Steuervermeidung durch hybride Finanzinstrumente – Angewandte Methoden und deren Bekämpfung durch die OECD“, Frau Alexa Küsterameling, (Bachelor Business Administration) mit dem Thema „Ökologieorientierte Investitions- und Kostenrechnung – Instrumente im Rahmen des Nachhaltigkeitscontrollings“ und Frau Lisa Kilimann (Bachelorstudiengang Kommunikations- und Multimediamanagement) mit der Thesis: „Positionierung, Weiterentwicklung und Formatentwicklung von YouTube Multi-Channel-Networks am Beispiel von endemol beyond“.
Die nächsten Programm- und gleichzeitig Höhepunkte der Veranstaltung bildeten der Bericht des stellvertretenden Vorsitzenden des Prüfungsausschusses – Prof. Dr. Peter C. Fischer – und die anschließende feierliche Überreichung der Abschlusszeugnisse an die 121 Absolventen des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften.
Den offiziellen Teil der Veranstaltung schloss die Dekanin mit einem besonderen Dank an den Förderverein sowie die Stadtsparkasse Düsseldorf als Sponsoren und an die Organisatoren des Events. Sie wünschte den Alumni viel Glück und Erfolg und bat sie, den Kontakt zu ihrer Alma Mater zu halten. Auch am neuen Campus würden sie jederzeit herzlich willkommen sein.
Für die musikalisch gelungene Begleitung der gesamten Absolventenfeier sorgte das Handpan-Instrumente von PANArt spielende Trio „Mentallift“ unter der Leitung des Musikpädagogen Dr. Frank Henn, welches mit Chill-Musik das Publikum begeisterte und in Welten abseits des Stress eintauchen ließ.
Dieser Artikel auf der neuen Homepage des Fachbereiches
Fotografie: Wilhelm Meister
Den Link und das Passwort für die Bilder-Galerie mit allen Motiven können Sie hier anfordern.