Vor Ort sind die HR-Vertreter von acht Unternehmen aus der Kommunikations- und Medienbranche, die sich den Studierenden als potenzielle Arbeitgeber vorstellen: die Agenturen Grey Worldwide GmbH, BBDO, OMD Germany, Havas Worldwide Düsseldorf, Komm.Passion GmH, smartclip Holding AG und die Medienunternehmen RP digital GmbH und Endemol beyond Germany.
Gemeinsam ist den Unternehmen ihre hohe Affinität zu digitalen Medien. Damit stellen sie besonders interessante Arbeitgeber für die Studierenden der Fachrichtung Kommunikations- und Multimediamanagement dar. Zum Portfolio von Agenturen wie Grey Worldwide GmbH, BBDO, OMD Germany und Havas Worldwide Düsseldorf zählt u.a. der crossmediale Einsatz von multimedialen Kommunikationskampagnen, für deren Planung Nachwuchs-Manager gesucht werden. Gleiches gilt auch für die Agentur Komm.Passion oder den Online-Bewegtbildvermarkter smartclip. Auch die Online-„Verlängerungen“ klassischer Medienhäuser brauchen den entsprechend ausgebildeten Nachwuchs, der mit betriebswirtschaftlicher Denke E-Business–Modelle entwickelt oder Kommunikationskampagnen plant. RP digital, Tochterunternehmen der Rheinischen Post, präsentiert sich auf dem Career Day 2014 genauso, wie Endemol beyond, Tochterfirma des Fernsehproduktionsunternehmens Endemol.
Der Ablauf des Karrieretags sieht vor, dass die Unternehmensvertreter ihr Unternehmen in jeweils 15-minütigen Kurzpräsentationen vorstellen. Start ist 15.00 Uhr. Im Anschuss – gegen 17.00 Uhr – gibt es ein Get together, bei welchem die Studierenden direkt Kontakte mit den Unternehmensvertretern knüpfen und vertiefen können.
Organisiert wird der Karrieretag von BKM-Studierenden im Rahmen des Spezialisierungsmoduls „PR und Pressearbeit“ unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia Gerhards.