Dr. habil. Olexiy Khabyuk ist Vertretungsprofessor an der FH Düsseldorf


Zum Start des Sommersemesters 2013 übernimmt Herr Dr. habil. Olexiy Khabyuk eine Vertretungsprofessur für den Bereich „BWL, insbesondere Kommunikation und Multimedia“.


Der 1981 im ukrainischen Jalta geborene Diplom-Betriebswirt studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre, Medienmanagement und Wirtschaftsinformatik an der Universität zu Köln. Er promovierte als Externer an der Ukrainischen Freien Universität München zum Dr. rer. oec. pol. und schrieb seine Doktorarbeit über das Thema „Bankenregulierung und -aufsicht im Lichte der Empfehlungen des Basler Ausschusses“. Habilitiert wurde er ebenfalls an der UFU München, wo er im Dezember 2012 seine Habilitationsarbeit zum Thema „Medienökonomie als wissenschaftliche Disziplin in der Ukraine“ verteidigte, der ersten grundlegenden Veröffentlichung zur Medienökonomie in der Ukraine.

Von 2006 bis Ende 2011 wirkte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rundfunkökonomie an der Universität zu Köln. Sein Tätigkeitsgebiet umfasste insbesondere die Mitarbeit an Beratungsprojekten zur langfristigen Prognose der Ertragsentwicklung aus Rundfunkgebühren und alternativen Finanzierungsquellen, zur Begutachtung der Berechnungen der GEZ zu alternativen Finanzierungsmodellen, zur Konzeption eines Informationssystems zur Prognose des Rundfunkbeitragsaufkommens etc. Die Ergebnisse dieser Projekte wurden u.a. den Staatskanzleien und Landtagen zur Willensbildung vorgelegt. Im Rahmen von Hochschulkooperationen und seiner wissenschaftlichen Tätigkeiten befasste er sich außerdem mit Mediensystemen in Transformationsländern, insbesondere in der Ukraine.

Im Jahr 2012 gründete Dr. habil. Khabyuk ein Start-up-Unternehmen, das er bis Anfang 2013 als Geschäftsführer leitete, und das sich auf die Entwicklung einer CRM-Lösung zur Verbesserung des Beschwerdemanagements in Unternehmen spezialisiert hatte.


Bild: Dr. habil. Olexiy Khabyuk


<< zurück

Veröffentlicht am 28.02.2013 um 21:37 Uhr
von T. Grischkat