Die promovierte Mathematikerin war zuvor als selbstständige Trainerin und mehr als 10 Jahre als IT-Strategie-Spezialistin einer renommierten internationalen Unternehmensberatung tätig. Sie vereint die oftmals geforderte Interdisziplinarität von Naturwissenschaften und Wirtschaft – eine Eigenschaft von der die Studierendender Fachbereiche 3 und 7 profitieren werden.
Frau Dr. van Laak wird in beiden Fachbereichen Lehrveranstaltungen zu ihren vorherigen Tätigkeitsfeldern anbieten und intensiv in Forschungsaktivitäten eingebunden sein. Die Post-Doc-Stelle von Frau Dr. van Laak wird finanziert durch die zuvor genannten Fachbereiche sowie zum Großteil durch eine Ausschreibung des Landesprogramms für Geschlechtergerechte Hochschulen des Ministeriums für Innovation,Wissenschaft und Forschung, das die beiden Professoren Dr. Kati Schmengler und Dr. Stephan Weinert erfolgreich einwerben konnten.