Rechtsanwalt Christian Heuking war zu Gast am FB7


In seinem Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Unternehmensorganisation“ im Kernmodul „Unternehmensführung“ des Studiengangs BBA bei Prof. Dr. Albers sprach Christian Heuking, Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Roxin in Düsseldorf, zum Thema „Rechtliche Verantwortung der Unternehmensführung“.


Roxin Rechtsanwälte LLP ist eine bekannte Rechtsanwaltssozietät im Bereich des Wirtschafts-, Steuer- und Umweltstrafrechts mit Niederlassungen in München, Hamburg, Düsseldorf und Zürich. Zu den Mandanten zählen multinationale Konzerne, Banken und andere Institutionen sowie Unternehmensangehörige und sonstige natürliche Personen aus Wirtschaft und Politik.

Nach kurzer Einleitung zu allgemeinen Haftungsfragen führte Herr Heuking aus, welche Organe und Personen eines Unternehmens haften und wofür – beispielsweise gegenüber dem Unternehmen und der Allgemeinheit.

Im Kapitel „Zivilrechtliche Haftung“ erläuterte Herr Heuking die gesetzlichen Pflichten der Unternehmensleitung, der Vorstandsmitglieder, des gesetzlichen Aufsichtsrates sowie die Pflichten bei Unternehmensentscheidungen, letztere dargestellt am Beispiel des Debakels um die Hypo Alpe Adria.

Im Anschluss beleuchtete Herr Heuking das Thema der ordnungs- und strafrechtlichen Verantwortlichkeit anhand der geltenden Rechtsprechung und legte anhand diverser Beispiele anschaulich dar, welche empfindlichen Geldbußen und weitere Maßnahmen gegen Unternehmen und verantwortliche Einzelpersonen verhängt werden können. Es wurde klar, dass die Unternehmensleitung eine hohe ordnungs- und strafrechtliche Verantwortung trägt und daher die Risiken sehr ernst genommen werden müssen.

Gerade vor dem Hintergrund der weitreichenden Folgen ergibt sich die Notwendigkeit präventiver Maßnahmen – idealerweise mittels eines Compliance-Management-Systems. In der Folge erklärte Herr Heuking Aufbau, Inhalte und Umsetzung eines solchen Systems, das nicht nur für Großkonzerne geeignet ist, sondern auch – in schlankerer Form – in „kleinere“ Unternehmensformen implementiert werden kann.

Der FB 7 dankt Herrn Heuking und seiner Kanzlei Roxin LLP – sowohl für den interessanten Vortrag als auch für die Unterstützung durch die Mitgliedschaft im Verein „Förderer des Fachbereichs Wirtschaft FH Düsseldorf e.V.“


<< zurück

Veröffentlicht am 11.06.2012 um 09:36 Uhr
von T. Grischkat