Talents on Tour: Exkursion zur Vallourec Deutschland GmbH.


Im Rahmen des Moduls „Talent Management“ besuchten Studierende mit Herrn Prof. Weinert am 21.3.2014 die Vallourec Deutschland GmbH.


Das Unternehmen

Die Vallourec Gruppe ist ein weltweit führender Hersteller für nahtlose warmgewalzte Stahlrohre aller Art mit Hauptsitz in Boulogne-Billancourt bei Paris. Bedient werden insbesondere die Energiemärkte (Öl- und Gasindustrie, Kraftwerkstechnik). Erfahrung und Fachwissen des Unternehmens erstrecken sich jedoch auch auf die Anforderungen anderer Branchen (z.B. Maschinenbau, Automobil- und Bauindustrie). Mit über 23.000 Mitarbeitern, einem Umsatz von 5,3 Milliarden Euro in 2012, davon 78% in außereuropäischen Ländern, integrierten Produktionsanlagen in mehr als 20 Ländern und modernster Forschung und Entwicklung, erarbeitet Vallourec für seine Kunden ein breites Spektrum innovativer Lösungen für die Energiefragen des 21. Jahrhunderts. 

Das Unternehmen ist 1997 unter dem Namen Vallourec & Mannesmann Tubes als französisch-deutsches Joint Venture der Vallourec-Gruppe (55 %) und der damaligen Mannesmannröhren-Werke AG (45 %) gestartet. Dabei brachten beide Partner ihre gesamten Aktivitäten für nahtlos warmgefertigte Rohre und Ölfeldrohre in das neue Unternehmen ein.

Das Event

Dr. Herbert Schaaff, seit 2012 Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor der Vallourec Deutschland GmbH, hieß die Studierenden willkommen. Er erläuterte wichtige Fakten zum Unternehmen und ging dabei auf dessen besondere Historie und Struktur (Montan-Mitbestimmung) und insbesondere den Standort Düsseldorf-Rath ein. Mit Informationen zu Profil, Positionierung, Produkten und Geschäftsfeldern des Gesamtkonzerns wurden die Studierenden auf das folgende „Praxis-Highlight“ eingestimmt...

Die Werksführung

Im Anschluss erlebten die Studierenden eine faszinierende Führung durch das traditionsreiche Werksgelände, auf dem bereits seit 1899 Rohre im „Mannesmann“-Verfahren hergestellt werden. Es verfügt über zwei Warmwalzwerke, die „Stopfenstraße“ und die „Pilgerstraße“, in der Rundstahlblöcke mit einem Einzelgewicht von bis zu 7 t als Vormaterial dienen.

Talentmanagement in der Praxis

Unter diesem Titel hielten die Talentmanagement-Expertinnen von Vallourec drei informative Vorträge, die illustrierten, wie sich das Unternehmen in diesem für die Zukunft essentiellen Bereich aufgestellt hat. Zunächst sprach Frau Petra Kasüschke, Talent Manager Human Resources, zum Thema Recruiting und Employer Branding. Ausgehend von einer Definition des Employer Branding erläuterte sie Regeln für dessen Erfolg und die Rekrutierungswege, Methoden, Maßnahmen und Kommunikationskanäle, derer sich Vallourec bedient. Ihr folgte Frau Britta Lorenzen mit Ausführungen zum Performance Management und Mitarbeitergesprächen: Zur Beurteilung der fachlichen und verhaltensorientierten Fähigkeiten kommt bei Vallourec eine konzerneigene Software (Talent 360) unterstützend zum Einsatz. Last but not least erläuterte Frau Cornelia Stute, Head of Talentmanagement Germany, die Facetten der bedarfsorientierten Aus- & Weiterbildung im Hause Vallourec.

Ein gemeinsames Mittagessen mit den Gastgebern und eine ausführliche Fragerunde zum Talentmanagement beschlossen das Programm der Exkursion.

Der Fachbereich Wirtschaft bedankt sich herzlich bei seinem Förderer und Gastgeber Vallourec für die Gewährung tiefer Einblicke in das betriebliche Talentmanagement. 

 

 

 


<< zurück

Veröffentlicht am 25.03.2014 um 18:48 Uhr
von T. Grischkat