Nicola Brown ist seit September 2012 als Executive Planning Director bei der Agentur BBDO Düsseldorf tätig. Sie verfügt über große Erfahrung in der strategischen Konzeption integrierter internationaler Kampagnen für Kunden wie Siemens, Mercedes-Benz, Procter & Gamble und Henkel.
BBDO ist eine weltweit agierende Werbe- und Marketingagentur mit Hauptsitz in New York und Niederlassungen in 79 Ländern. Die BBDO Group Germany ist nach eigenen Angaben die Nr. 1 auf dem deutschen Werbemarkt. Die 1956 als klassische Werbeagentur gestartete Agentur- und Kommunikationsholding, ist seit Anfang der 70er-Jahre Teil von BBDO Worldwide, dem laut Unternehmensangaben „kreativsten Agenturnetzwerk der Welt“. Die Agentur für integrierte Markenkommunikation BBDO Düsseldorf ist „Keimzelle und Herzstück“ von Deutschlands größtem Agenturnetzwerk. Derzeit werden hier nationale und internationale Kampagnen für Kunden wie Postbank, Dr. Oetker, Mars, Metro, ARAG, Wrigley und Beck's entwickelt.
Zu Beginn Ihres Vortrages zeigte Frau Brown eine Eigendarstellung der BBDO und gab den Studierenden Gelegenheit, Fragen zum Unternehmen zu stellen. Anhand von Arbeiten für die Kunden Daimler/Smart („Offroad“) und Fortuna Düsseldorf (Spaßguerilla-Aktion: „Fortuna klaut Koln die Punkte“) präsentierte sie beispielhafte Kampagnen, die am Standort Düsseldorf entwickelt wurden.
Auf Erfolgskurs mit Beck´s
Am Beispiel des Kunden Beck´s zeigte Frau Brown das Thema (quantitative) Marktforschung/Pre-Test auf: Vom Kundenauftrag bzw. Pitch über die Konzeption bis hin zur Umsetzung einer Kampagne. Das zentrale, im Vorfeld durch Gespräche mit dem Kunden zu klärendes Element sind dessen KPIs (Key Performance Indicators), die definieren, was Erfolg aus seiner Sicht ist.
Im nächsten Schritt gilt es, die KPIs zu operationalisieren, beispielsweise die zu kommunizierenden Markenattribute. Die Kampagne wird mittels Einsatz qualitativer Marktforschung entwickelt. Der Pre-Test der Kampagne erfolgt im Rahmen quantitativer Marktforschung (Stichprobe von n = 125 Probanden aus der Zielgruppe und einer Kontrollgruppe gleicher Größe). Ziel ist es zu ermitteln, inwiefern das Konzept zu einer messbaren Veränderung der gewünschten Markenattribute führt. Auf Basis dieser Daten und Erfahrungen wird die Kampagne final umgesetzt. Das Ergebnis ist die neue Markenkampagne – sie zitiert die klassische Beck’s Welt, aber erweitert und vertieft die Markenkern-Werte Freiheit und Unabhängigkeit unter Verwendung des Claims „Folge deinem inneren Kompass“.
Der Fachbereich Wirtschaft bedankt sich herzlich bei Frau Brown für ihr Engagement, den kurzweiligen Vortrag und die spannenden Einblicke in die „Welt der Werbung“.