GDD-Wissenschaftspreis 2015: Absolventin der Hochschule Düsseldorf mit Förderpreis ausgezeichnet


Datenschutz und Datensicherheit sind tragende Säulen von Freiheit und Privatsphäre. Obgleich der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im Zuge der Globalisierung die moderne Informationsgesellschaft in immer höherem Maße bestimmen wird, birgt dieser auch Gefahren für das verfassungsrechtlich anerkannte Recht auf informationelle Selbstbestimmung.


Hierfür setzt sich seit fast 40 Jahren die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) mit Hauptsitz in Bonn ein. Anlässlich ihrer jährlichen Fachtagung DAFTA, die in diesem Jahr in Köln stattfand, werden regelmäßig Wissenschaftspreise für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler verliehen, die sich in ihren Arbeiten auf besondere Weise verdient gemacht haben.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf der neuen Homepage des Fachbereiches >>


<< zurück
Frau Céline Fabienne Lücken wurde mit dem Förderpreis der GDD ausgezeichnet. Urkunde und Blumenstrauß überreichte Prof. Dr. Tobias Keber, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der GDD.

Frau Céline Fabienne Lücken wurde mit dem Förderpreis der GDD ausgezeichnet. Urkunde und Blumenstrauß überreichte Prof. Dr. Tobias Keber, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der GDD.


Veröffentlicht am 24.11.2015 um 14:06 Uhr
von Webteam