Die neu gewählte Dekanin des Fachbereiches 7, Frau Prof. Dr. Albers, begrüßte die Absolventinnen und Absolventen sowie die zahlreich erschienenen Gäste. Sie dankte dem Präsidium, dass zu diesem Anlass von der Präsidentin Prof. Dr. Grass, der Vizepräsidentin Frau Salvagno und dem Vizepräsidenten für Alumni, Fundraising und Weiterbildung, Prof. Dr. Peters vertreten wurde.
Prof. Dr. Albers gratulierte den Absolventinnen und Absolventen sowie deren Eltern, die in der Prüfungszeit mit ihren Kindern mitgefiebert haben. Sie wies darauf hin, dass laut Grundordnung der FH D die Alumni weiterhin Angehörige der Hochschule seien und ermunterte sie, gleichsam als deren Botschafter nach außen aufzutreten.
Die Präsidentin, Frau Prof. Dr. Grass, forderte die Alumni dazu auf, stolz auf das Erreichte zu sein, den „Wow-Tag“ zu genießen und zu feiern. Sie wies darauf hin, dass im Rückblick die meisten Menschen das Studium als schönste Zeit in ihrem Leben betrachteten. Doch darüber hinaus rentiere sich – jüngst durch eine neue CHE-Studie nachgewiesen – ein FH-Studium auch finanziell und sei zudem die beste Versicherung gegen Arbeitslosigkeit.
Der nächste Gratulant, Herr Dr. Michael Meyer, Mitglied des Vorstands der Stadtsparkasse Düsseldorf, betonte die Bedeutung der FH Düsseldorf als große Bereicherung für die Region und wertvollen Partner. Er gab den Absolventinnen und Absolventen drei Ratschläge mit, die er als essentiell für das zukünftige Berufsleben erachte: Vertrauen in die eigene Kraft, Mut zur Entscheidung und Interesse an Weiterbildung.
Es folgte der Höhepunkt der Veranstaltung, die Übergabe der Förderpreise für herausragende Gesamtleistungen durch Herrn Dr. Meyer an die Preisträger Anna Hermes (BKM), Nadine Bühler (BBA) und Cristian Mirimao (MKM).
Im Anschluss überreichte der Vorsitzende des Prüfungsausschusses, Prof. Dr. Christoph Voos, den 104 Absolventen des Fachbereichs Wirtschaft in einer feierlichen Zeremonie ihre Abschlusszeugnisse.
Bevor die Absolventinnen und Absolventen zum Gruppenfoto und dem anschließenden Empfang mit Umtrunk entlassen wurden, nutzte Prof. Dr. Peters in seiner Eigenschaft als Vizepräsidenten für Alumni die Gelegenheit, die Verbundenheit der Hochschule mit ihren Absolventen zu betonen. Er lud dazu ein, Mitglied im Förderverein des Fachbereiches zu werden und sich der Networking-Plattform des Alumni-Portals anzuschließen.
Den feierlichen Teil der Veranstaltung schloss die Dekanin mit einem besonderen Dank an die Organisatoren und Beteiligten des Events und wünschte den Alumni viel Glück und Erfolg.
Fotografie: Wilhelm Meister
Alle Bilder der Absolventenfeier