Das interdisziplinär besetzte Studierendenteam der Fachbereiche Wirtschaft und Design hat unter der Leitung von Prof. Dr. Nikola Ziehe und dem Lehrbeauftragten Georg Knichel am Fachbereich Design wie schon im Vorjahr den ersten Preis der GWA Junior Agency errungen!
Auch bei der 23. Ausgabe der Junior Agency zum Ende des Wintersemesters 2013/2014 setzte sich das Team der FH D gegen starke Mitbewerber aus sechs anderen Hochschulen durch, welche ebenfalls von renommierten Werbeagenturen betreut wurden.
An der International School of Management in Dortmund präsentierten die Studierenden die in einer Projektgruppe erarbeiteten Kommunikationslösungen der Imagekampagne „Männernachtisch“ für das Unternehmen Mast Jägermeister SE. Die Kampagne entstand in enger Kooperation mit der Düsseldorfer Dependance der renommierten Kommunikationsagentur Geometry Global, die aus dem Zusammenschluss von G2, argonauten G2 und Ogilvy Action entstanden ist. Sie bewirbt Jägermeister als Digestif für die Zielgruppe der 25- bis 39-Jährigen. Die prägnante Botschaft und das schlüssige Konzept überzeugte die anspruchsvolle Jury aus hochkarätigen Kommunikationsexperten, unter anderen Raphael Brinkert, Geschäftsführer der Hamburger Agentur Jung von Matt/Sports, Jan Drechsel, Head of Brand & Marketing Strategy Europe bei der Adam Opel AG oder Manfred Engeser, Ressortleiter Management & Erfolg bei der Wirtschaftswoche.
Für die Studierenden war neben der selbstständigen Planung und Koordination vor allem der kreative Prozess eine neue Herausforderung. „Die Studierenden haben wieder eine hervorragende Leistung erbracht. Besonders beeindruckend war dieses Semester zudem die von Beginn an vorbildlich konstruktive Zusammenarbeit zwischen den zwei Fachbereichen und der Partner-Agentur“, resümiert Prof. Ziehe. Dabei profitierte das Team vor allem von der intensiven Betreuung durch die Agentur Geometry Global. Das Team um Managing Director Peter Mergemeier gewährte den angehenden Nachwuchskräften spannende Einblicke in die Werbebranche. „Als Agentur war es toll zu sehen, mit welcher Leidenschaft und Einsatzbereitschaft die Studenten an das Projekt gingen. Das Ergebnis spricht für sich und wir sind stolz, dass wir dabei sein durften“, lobt auch Mergemeier das Engagement der Studierenden.
Der Gesamtverband Kommunikationsagenturen GWA fördert als Schirmherr das im Wintersemester 2002/2003 initiierte Projekt Junior Agency. Gemeinsam mit einer Werbeagentur als Coachingpartner erarbeiten Studierende dabei konkrete Fallstudien aus dem Werbealltag, wobei die Aufgabenstellung kooperativ von Teilnehmern aus betriebswirtschaftlichen und gestalterischen Fakultäten oder Fachbereichen bearbeitet werden soll. Die GWA Junior Agency gilt als einer der anspruchsvollsten Wettbewerbe für High-Potentials und ist gleichzeitig der einzige Nachwuchswettbewerb, der strategische und kreative Lösungen gleichermaßen gewichtet.
Der erneute Erfolg des Hochschulteams ist ein weiterer Ausweis der kontinuierlich exzellenten Ausbildung an der FH Düsseldorf und eine zusätzliche Bestätigung für die Studierenden, dass Ihre Hochschulwahl „goldrichtig“ war. Wir gratulieren allen Beteiligten zu ihrem herausragenden Erfolg – sie haben es sich verdient!
LINKS:
Bilder, Likes und mehr: Die GWA Junior Agency auf Facebook
Gesamtverband Kommunikationsagenturen: Background GWA Junior Agency
Fallbeschreibung/Präsentation auf gwa.de (sobald verfügbar)
Filme: Präsentation, Preisverleihung (ab -04.30) und Interviews
In der Presse:
Nachwuchswettbewerb: FH Düsseldorf holt Gold bei der GWA Junior Agency
23. GWA Junior Agency: Team Düsseldorf holt Gold