Strahlende Gesichter: Die Erleichterung nach Wochen des Lernens und Prüfens war ihnen anzumerken: 102 Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaft erhielten am 16. März 2007 innerhalb einer feierlichen Diplomvergabe ihre Zeugnisse.
Einer der Höhepunkte der Veranstaltung: die Festrede von Bärbel Schmidt, Geschäftsführerin der Actebis Holding GmbH. In ihrem Vortrag zum Thema „Change Management“ machte die Geschäftsführerin deutlich, mit welchen Herausforderungen das Zusammenlegen von Firmen einhergeht und wie Change Management effizient betrieben werden kann. Daneben unterstrich die Erfolgsfrau eindrucksvoll, wie wichtig für angehende Manager aber auch Skills wie „lebenslanges Lernen“, „Mobilität“, „das Knüpfen von Beziehungsnetzwerken“, ja sogar „Tischmanieren“ seien.
Ein weiteres Highlight der Feierlichkeiten war die Prämierung von herausragenden Studienleistungen. Einen Preis in Höhe von 1.000 Euro stiftete die HypoVereinsbank. Für ihre Einser-Diplomarbeit erhielt die Absolventin Tanja Hövel den Preis durch Peter Möllers, Leiter der Niederlassung Düsseldorf.
Die Stadtsparkasse Düsseldorf lobte einen mit 3000 Euro dotierten Preis für die beste Gesamtleistung aus. Diesen nahm der Absolvent Marcel Burkhardt durch Bernd Eversmann, Mitglied des Vorstands der Stadtsparkasse Düsseldorf, in Empfang. Abgerundet wurde das Programm durch Grußworte des Rektors Prof. Dr. Hans-Joachim Krause und des Vorsitzenden des Fördervereins des Fachbereichs Wirtschaft, Prof. Claus Groth. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte die Big Band der Fachhochschule Düsseldorf unter der Leitung von Prof. Dr. Hubert Minkenberg.